Welche Strecke meinst du denn?
Also von Rücken- und Ohrenschmerzen kann ich nicht berichten. Mein Kadett fährt sich schön komfortabel. Hab Bobby (Kiwikeks) am Freitag Abend ca. 80km fahren lassen und saß daneben, der war total begeistert wie schön sich der Kadett fährt. Und für mich selbst war es nicht mal komisch nur aufm Beifahrersitz zu sitzen. Da hab ich mal gemerkt, dass sich der Kadett vom Beifahrersitz aus komplett anders anhört usw.

Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!
-
-
-
#672 Das sich der Kadett aufm beifahrersitz anders anfühlt kann ich bestätigen. Als ich noch den grauen mit dem FK fahrwerk gefahren bin, haben sich die beifahrer immer beschwert das es so harte schläge gibt. Hat man als fahrer ganz anders wahrgenommen. Dann bin ich als Beifahrer mitgefahren und dann konnte ich die Beifahrer verstehen^^ War echt net schön und Rückenschmerzen hab ich auch immer bekommen.
-
-
-
#674 Also ich bin letztens 750km an einem Tag mit dem Kadett gefahren und kam richtig entspannt wieder zu Hause an. Alles eine Frage des Fahrwerks usw.
Wenn man aber sein Fahrwerk komplett auf Begrenzern fährt, dann ist es klar, dass man Rückenschmerzen bekommt. Und ich hab ja generell Probleme mit dem Rücken seit einem Unfall mit dem Astra damals, bei dem mir eine Frau ungebremst an einem Stoppschild ins Heck gefahren ist. Aber der Kadett neigt wirklich gar nicht dazu. Das H&R Gewinde ist immer wieder eine gute Wahl.
Bei 200 km/h auf der Autobahn hört sich übrigens auch meine "Musikanlage" mit offenem Verdeck noch sehr gut an. Die Windgeräusche sind zwischen 100 km/h und 140 km/h ziemlich schlimm, danach wird es wieder ruhiger. Ich bin eigentlich nur am Schwärmen und sehr zufrieden mit dem was ich gebaut habe.
-
-
-
#676 @ Frank
ich werde zwar bald erst 21 aber meine zeit mit knüppelharten fahrwerk ist auch definitiv vorbei. ich fahre im Cabrio seriendämpfer und tieferlegungsfedern von H&R. Die Seriendämpfer sind noch nicht zu ausgelutscht und durch die tieferlegung isses ne super optik. Also was anderes will ich net mehr fahren, besonders bei diesen schlechten straßen hier.
-
-
-
-
-
#679 Also an Frank's Traumfahrwerk komme ich zwar nicht ran, aber mit meinen gelben Konis und 40mm H&R Federn, hatte ich auch noch nie Probleme mit dem Rücken.
Fahre meinen kleinen seit Mai als Langstrecken-Jäger - eine Strecke 220km - und kann mich nur bei Autobahnbrücken beschweren, also die Übergänge da. Mit 200km/h ist es keine Freude
da drüber zu rauschenAnsonsten sehr sehr bequeme Sitze (GT/GSI/Frisco) und die Lautstärke, nun ja.... bei 140-150km/h lasse ich das Radio mitlerweile aus - sinnlos
Und betreffs der Hitze - letzten Freitag mit Stau auf der A9 und mein Auto stand vorher 2 Wochen in der Sonne - konnte die ersten 10min NICHTS darin anfassen, selbst der Hebel für das Schiebedach war Feuerheis!!Im Passat 3b meiner Freundin habe ich nach 220km bisschen Rückenaua.....
-
#680 Also nachdem ich nun wirklich Franks Auto ausgiebig testen konnte....muss ich sagen das es sich wirklich sehr angenehm fahren lässt
Ich bin mit meinem Fahrwerk ja auch zufrieden, aber Franks ist trotz das es noch tiefer ist als meins wirklich noch ausreichend kompfortabel....sehr gute Wahl.Die Lenkung ohne Servo finde ich (außer wenn man einparken will) auch echt angenehm und keinesfalls zu schwer
Der Motor läuft super klingt sau geil...eigentlich rundum nen super Gesamtpaket
das einzige störende ist bei der Hitze und Sinne das Leder...aber das hatte am Freitag nicht gestört da es da schon dunkel war
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!