Irmscher heckschürze "ziehen"

  • #1

    Hi Leutz,


    lange rede kurzer sinn:


    Ich wollte meine Irmscher Heckschürze um ca 10 cm nach unten "ziehen"
    bzw. verlängern. D.h. an der Lippe trennen, mit gfk modellieren und dann wieder lacken....


    mein TüV hat auch genickt, darauf hingewiesen, das meine 100mm Bosi ESD
    genug Platz haben sollte, und der rest interessiert nich :D


    also würde ich das gerne in angriff nehmen, weiss aber nicht, WIE ich die 10 cm "verlängern soll....


    Dachte das ich erstmal mit der guten alten Stichsäge erstmal auftrenne, dann mit lochband "stabilisieren"
    und dann mit Hasendraht die streben formen, mit der glassfasermatte einlamminieren,
    bis schööööne dicke strebe entsteht, und dann das ganze feinspachteln....


    dachte, das ich nicht nur berlängere, sondern auch 2 luftschlitze, drann lasse,
    da mir das ding ein wenig zu "langweilig" ist...


    is soweit alles richtig bedacht, oder hab ich was grundlegendes verpeilt?

  • #2

    Hört sich gut an, denke der Abnahme dürfte nicht´s im Wege stehen.
    Gangster hat es bei seinem Kadett ähnlich gemacht.


    MfG

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #3

    hallo !
    also zu deinem problem.ich hatte hinten auch ne irmscher stosstange,oder hab ich noch.hab die einmal iner mitte durch geflegst und dan hab ich mir kückendraht gekauf.ich hab meine 12 cm verlängert.und diese 12 cm hab ich verlängert in dem ich mir ein 12 cm langen streifen kückendraht zwischen den beiden hälften der stosstange geschraubt hab.wo das dan stabil war ging es ans laminieren bis der arzt kommt.und dann kamm das beste!spachteln und schleifen ,spritzspachtel,füller. :P :P :P

  • #4

    Kückendraht, Hasendraht, alles das selbe :D


    k, dachte mir das das so zu machen is....
    Danke für die schnelle antwort :D


    Achja, was würdet ihr bevorzugen:
    Großzügig um den ESD freilassen, und unten rum offen
    Oder doch unten zumachen und und schön platz lasen?
    wieviel platzt sollt ich überhaupt lassen?


    Der Esd hat stolze 10cm durchmesser, und ich gehe mal von ca 16cm aus.
    Also 3 cm abstand, oder doch mehr?

    Einmal editiert, zuletzt von Serhat.K ()

  • #5

    hallo!
    also ich hab bei mir den auspuff komplett weck gelassen.einfach am endtopf tdi endrohre anschweissen.

  • #8

    also ich steh drauf, wenn man so ein nettes "Röhrchen" raushängen lässt :D
    Und über geschmack lässt sich ja streiten :ahhhh:


    aber streiten will ich mich ja ned :D


    nun, ich hab meine Bosi rangemacht, aber das ding passt hinten nich so
    wie ichs gerne hätte....
    um genau zu sein, liegt das scheissding genau an der kante von der karosse,
    kein spalt breit luft X(


    wie kann ich TüVkonform das ding "tieferlegen" ?


    Das originalgummi kann man nich nehmen, und mein dämlicher Händler hat da nix parat X(


    an sich hätt ich ja ein gudes stück draht genommen, is aber nich DIE idee,
    was könnt ihr mir raten?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!