Motorkontrolleuchte, ich weis nicht mehr weiter!

  • #11

    ich habe nun grün Zündspule ans grün Tacho angeschlossen, und STG weggelassen und bei mir leuchtet kontrolleuchte nicht. Seit dem ich das Kabel von dem Klopfsensor neu eingelötet habe. Steht bei dir in den Stromlaufplänen wirklich das STG Zünspule und Tacho zusammen kommen, weil in meinen Stromlaufplänen für die verschiedensten C20XE lesse ich entweder oder raus. Andere Frage, kann ich meinen C20xe auch auf LET umbauen??

  • #12

    Der Aufwand vom XE zum LET ist zu teuer, neue Kolben,Pleuel, andere
    Auslaßnocke, Turbo, STG,Kabelbaum, Ansaugbrücke oben ist auch anders
    da kannst lieber einen kompletten kaufen und einbauen.


    Im Vectra Kabelbaum ist der Tacho DZM mit dem STG verbunden allerdings
    sehe ich in den Plänen nicht woher der Tacho DZM sein Signal her
    bekommt. Hast du denn ein Drehzahlsignal im Tacho wenn du es nur mit dem
    STG verbindest?


    MfG
    Turbospeedy

  • #13

    Ja Drezahlsignal habe ich wenn ich STG mit Tacho verbinde, verstehen tu ichs aber auch net.
    Also wäre besser STG und Tacho?! und was ist dann mit dem grün der Zündspule?? das muss ja einen sinn haben, sonst wärs ja net da.

    Einmal editiert, zuletzt von OutOfSpace ()

  • #14

    Dann laß es von der Zündspule weg, dann scheint es ja so zu sein das dein
    STG das Drehzahlsignal anhand vom KW Sensor bekommt und es dann für den
    DZM ausgibt. Beim Vectra/Calibra hast du nämlich einen Stecker vom STG
    zum Tacho, beim Kadett hast du das nicht und wahrscheinlich wird beim
    Kadett das DZ-Signal von der Zündspule genommen, anstatt vom STG.


    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!