Radio Ersteinbau

  • #1

    Hallo zusammen,


    nachdem ich mir vor kurzem einen Kadett E Stufenheck zugelegt hab, war dieses Forum bis jetzt sehr hilfreich, um sich allgemeine Opel-Bildung anzueignen. :D
    Nun zu meinem konkreten Problem ?(:
    Besagter Kadett hat keinerlei Vorbereitung für eine Soundanlage und nachdem ganz ohne Untermalung das Fahren nur halb so viel Spaß macht möchte ich nun ein Radio und Boxen einbauen.


    Zur Ausgangslage: Keine Kabel, keine Antenne, kein Radio, keine Boxen


    Bei mir zu Hause liegt eine Stabantenne von Bosch, ein Iso-Adapter mit offenen Enden, ein Blaupunkt-Radio und Boxen für die Hutablage. Dazu kaufen möchte ich noch kleine 2-Wege Lautsprecher für vorne.


    Alles in allem bin ich kein völliger Anfänger und hab keine 2 linken Hände, ABER bisher musste ich nur Adapter tauschen oder mal Boxenkabel neu ziehen.


    Ich bräuchte demnach Hilfe beim Anschluss der Elektrik, hier bin ich nämlich total unwissend. Gibt es da eine Anleitung? Was muss ich beachten? Was brauch ich zusätzlich noch an Material, etc???


    Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar!


    MfG, jackzon

  • #2

    Ist garnicht so schwer.


    Stromversorgung:
    Brauchst Dauerplus,Zündungsplus(falls du es mit dem Zündschloss einschalten möchtest) und Masse.


    Antenne natürlich.


    Dann funzt das Radio schonmal.


    2 Lautsprecherkabel nach hinten,2x1,5 qmm reicht schon.
    2 selbige Kabel für vorne vorbereiten.
    Diese alle Kabel an den Iso Stecker anschliessen.


    Iso Stecker:


    Dauerplus vom Auto an Memory (gelb)
    Zündungsplus an + (rot)
    Masse an braun
    Die zwei vorderen Lautsprecher an Front anschliessen (links-rechts beachten)
    Die zwei hinteren Kabel an Rear anschliessen.


    Bin jetzt davon ausgegangen das du kein Verstärker verbaust.


    Mfg
    heiko

  • #3

    Ok Danke schonmal, das hört sich nachvollziehbar an...


    2Fragen noch:


    Ich hab für hinten auch schon zwei 19cm 3-Wege Boxen und möchte diese weiter verwenden. Nun ist das beim Stufenheck so, dass unter der filzartigen Hutablage nochmal Karosserie ist. Gibt es da eine elegante Methode die vorgestanzten Löcher zu vergrößern? Sägen stell ich mir schwer vor?


    Hab mir grad nochmal meinen ISo Stecker angeschaut, hab ich das richtig verstanden Masse kommt an "Minus"?


    Wie komm ich an das Zündungsplus? Hab gelesen das Dauerplus soll man vom Warnblinker-Schalter weg zwacken, aber wie komm ich an die Kabel fürs Zündungsplus?


    Ups waren etz 3 Fragen :D


    1000 Dank schonmal

  • #4


    Ja garnicht :D Ist ein tragendes teil und würde da nix rumschnippeln.
    Evtl mit (selbstgebauten) Adapterringen arbeiten.Oder von unten anschrauben,musst ein bisschen kreativ sein.



    Ja schon.Aber wo steht das - Zeichen?



    Vom Sicherungskasten,such dir da ein Zündungsplus und zwacke es an.


    Mfg

  • #5

    Danke erstmal für deine Geduld!


    Aaalso: Bei mir aufm Iso-Kabel steht in Worten "Minus", hat sich aber geklärt weil wenn ich zu Ende gelesen hätte, hätte ich gesehen dass da auch "Ground" steht :rolleyes:


    Jetzt mit deinen tragenden Teilen hast du mir schon nen Schrecken eingejagt...Hab jetzt zwar noch nix gemacht, aber ist das echt tragend? bräuchte ja nur 3cm mehr Durchmesser, bist du sicher, dass da nix geht?

  • #6

    Wird zwar nix passieren,aber wie willst du das machen?
    Vielleicht mit ner Stichsäge von unten.
    wenn du es von oben machst und du mit der Stichsäge verkantest,schiesst die nach oben und zerschlägt deine Heckscheibe.
    Also überlege es dir ob du dir nicht was basteltst.


    Mfg

  • #7

    Ok, das leuchtet ein...
    Gibt es die Möglichkeit Lautsprecher in die Türen (hab ja 4Stück) zu bauen? Die Verkleidung schaut so dünn aus, dass ich denk von der Einbautiefe her könnts Probleme geben...
    Macht man das überhaupt beim Kadett? Boxen in die Türen?

  • #8

    Nojaaa....


    gehen tut alles wenn man die entsprechende Geduld hat...
    Ich weiss ehrlichgesagt nicht wie's mit den Platzverhältnissen hinten bei ner Stufe aussieht, aber du könntest zum Beispiel sowas
    bauen und einbauen... Kannst dir auch, wenn du nicht soviel Wert auf Optik
    einfach aus MDF oder so nen Kasten zurecht machen und den an die Türpappen zimmern!

  • #9

    hmmm grml - traurig guck



    Bitte keine heckablagen bauen!


    und erst recht nich an der karosse an der Stufe rumsägen....
    das bereut man meistens im nachhinein...


    was man machen kann?


    an sich sind da nur Doorboards im gespräch....
    müssen ja ned so klasse dinger wie bei Carjunkie´s Beispiel sein,
    aber solch ähnlichen :D


    und wenn hutablage, dann gehäuse um die 19er drum!


    achja, nochwas: du willst die boxen OHNE amp betreiben?
    Mutig.....

  • #10

    Wenn du für die Türen nicht groß basteln willst, hole die vom schrott
    nen paar Boxenhalter aus dem Renault 19. Hatte die mal in nem Winterwagen drin

    [blink]!!!WENN DAS HIRN VERSAGT, ESKALIERT DIE GEWALT!!![/blink]



    Ich finde den ---> :stance: <--- so genial

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!