Hilfe! Probleme mit C20XE

  • #1

    Hallo zusammen... Hoffe ich bekomme ein paar Ratschläge, die mir etwas weiter helfen...
    HAb heute ein Cabrio geschlachtet, dessen C20Xe Motor in mein Cabrio soll. Bin den mehrfach probegefahren, und bin der meinung, das der sicherlich 170ps haben wird... zumindest geht der viel besser als mein jetziger.
    Nun das Problem. Hab den nun heute ausgebaut, und dachte mir, guck mal in die auslasskanäle, ob man sieht das die bearbeitet sind oder so.
    nun die bilanz... auslasskanäle original, aber:
    1. Zylinder ein Ventilsitz verölt.
    2. Zylinder von einem ventilsitz ca halber cm abgebrochen, hängt am ventil. auch dieses ventil ist verölt.
    3. Zylinder stück von nem ventilsitz abgebrochen, und nicht vorhanden...
    4. Zylinder ok!
    Der Motor läuft einwandfrei, und wie gesagt mit super viel Leistung, an nichts, aber auch garnichts mangelt es beim lauf. er läuft ruhig, kein ölverbrauch, ist sehr schnell, vorbesitzer ist von berlin nach köln komplett vollgas mit fast 250... also scheint es auch haltbar zu sein.
    Nun meine frage, was meint ihr hält das in jahr? Nächsten winter baue ich einen komplett neuen ein... Muß also nur diesen Sommer damit durch die gegend kommen...
    Und warum kann sowas überhaupt sein?


    Danke für eure Hilfe...

  • #2

    ich würde den vorsichts halber erst mal zerlegen und schaun ob da nich noch mehr defekt ist . Würde auf jeden fall den kopf neu machen , wär mir zu rikant wenn da noch lose stück im kopf drin sind .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #3

    nun ja, war schon am überlegen das reststück mit dem dremel vom ventil ab zu machen... mehr kann ja nicht drinne sein, ist ja auslasskanal, wenn, sind die anderen teile heraus geflogen, aber denke, das der vorbesitzer mal neue ventile eingesetzt hat, und die führungen nicht gemacht hat...

  • #5

    250 :ahhhh: Ich würd auch die Rübe neu machen, bringt ja nichts wenn er dir auf ein Mal um die Ohren fliegt

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    mein got... 250 laut tacho bzw 248 beim diggi... mir ist schon kalr das das dann höchstens 230 sind, wollte nur damit zum ausdruck bringen das wenn der unfachmännisch gemacht wurde trotzdem anscheinend haltbar ist...
    werde wohl selbst den kopf runter nehmen, und machen... dabei kann ich auch direkt sehen warum der so viel leistung hat. vielleicht entdeck ich was...

  • #7

    Schonmal daran gedacht das deiner garnicht die Leistung hat wie er soll,
    dieses ganze rein subjektive gefühlspopometerschrottgesabbel ist für die
    Tonne, nur gemessene Leistungen sind aussagekräftig.


    Eine gute Entscheidung hast getroffen den Kopf zu prüfen und zu reparieren.



    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!