ABS bei Kadett E???

  • #12

    Ich fahr ja "nur" 6 und 8x16". Ich muss wohl mit Adapterplatten arbeiten.
    Wenn dann doch zu breit werden sollt, dann werd ich mich wohl nach anderem Edelmetall umschaun müssen. Gibt ja sooooo viel schönes...... :D

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #14

    kann ich so nicht sagen, aber es gibt ja noch andere die 5x130 auf´m Opel fahn. Ansonsten werden eben welche angefertigt!!!! ;)


    ..und jetzt aber zurück zur Bremse!!!

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #15

    Also es gibt bei Opel ein Gutachten, das die 16V Bremsanlage bis 197PS zulässig ist! Und ich hatte schon mit einem telefoniert, der hat seinen V6 schon 3 Jahre drin und auch eingetragen mit 16V Bremsanlage und der fährt das Teil im Alltag und auch sehr viel Autobahn und auch mal Rundkurs und der hat überhaupt keine Probleme mit Bremse!Bei ihm gehen "bloß" jährlich eine Satz Kreuzgelenke drauf, aber sonst gar kein Problem! Ausserdem gibt es spezielle Bremsbeläge vom V6 die du bei der 16V Bremse vorn verwenden kannst ( Glaub bei Hipo )! Dann sieht die ganze Sache auch schon anders aus!


    Mfg ........

  • #16

    jo, ich hab auch abs nachgerüstet.
    vorne brauchst die achswellen, hinten die 16v achse mit abs. dann die kabel verlegen, da is ein loch unter der rückbank in der karosse, da kommen die kabel durch und kommen dann unten beim tank wieder raus.
    vorne dann den absblock einbauen, brauchst vielleicht auch den halter dazu, der wird mit steckmuttern von opel in die schon vorhandenen löcher geschraubt. die bremsleitungen müssten mit etwas umbiegen von der länge her passen, war bei mir zumind. so. die dann an den abs block anschliessen und entlüften. beim abs aufpassen das beim umbau der block nicht leer läuft, weil da die luft sehr bescheiden wieder herausgeht wenn mal welche drin ist.
    das war jetzt der leichte teil.
    jetzt kommt die elektrik:


    abs steuergerät in den innenraum verlegen. wird fahrerseite unter dem armaturenbrett angeschraubt, sind auch schon löcher vorhanden.
    und dann musst du noch die übrigen 100 käbelchen wieder da anschliessen wo du sie im schlachtwagen abgeknipst hast, also tacho und die multistecker im fahrerfussraum links hinter der verkleidung.
    den musst du etwas zerlegen und die kabel an die pins mit anschliessen.
    war recht kompliziert, und man sollte elektrische schaltpläne lesen können, sonst tut man sich schwer.
    das anschliessen an den multistecker ist zwar gefummel und dauert, is aber dann doch schneller als den ganzen multistecker ausm schlachtauto zu übernehmen(wollte ich auch erst) aber da hängt ja noch alles mögliche dran


    wenn du noch fragen hast dann melde dich mal, ich hoffe mir fällt noch alles ein.
    hab auch den abs-schaltplan noch. der steht nicht überall drin in den büchern

  • #17

    bin auch gerade dabei meinen 91er 1,4l 3türer caravan auf 16v 4 scheiben mit abs umzurüsten.
    habe ne 96er astra hinterachsträger bei ebay gekauft. laut vorbesitzer vom 1,6l mit abs . nur hat der ja trommeln ,die den sensor wohl woanderes haben.
    das heißt es fehlt das loch für den sensor. kann (darf) man das einfach nachträglich bohren ?
    wie wird der sensor befestigt (gewinnde schneiden) ?
    dann fehlen wohl die aufnahmen für die handbremsseile.
    sind die geschraubt oder angeschweißt ?
    vieleicht hat jemand ein foto von der stelle.
    gibt es unterschiede bei den duchmessern des hinteren stabis ?
    meiner hat 16mm.


    dann noch was anderes kann ich die antriebswellen vorne so umbauen,
    daß ich außen die große verzahnung habe und innen die vom 1,4er ?
    oder passen die 16v wellen ans 1,4er getriebe ? glaube nicht.
    der kleine motor muß aus finanzellen gründen erstmal drinnbleiben.

  • #18


    Gibt es, weiß jetzt aber nicht ob ich`s posten darf ???


    Wenn man etwas Geld übrig hat kann man ja direkt auf 5-Loch umrüsten und somit hat sich das mit den Adapterplatten erledigt.

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #19


    Gute Idee! Ich hätte da grade einen im Angebot. ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!