ABS bei Kadett E???

  • #1

    Und zwar folgendes Problem! Ich hab meinen Kadetten auf V6 umgebaut und ich kann laut Tüv die Bremsanlage beibehalten! Meiner ist nen org. GSI 8V gewesen! Bis auf die Hinterachse brauch ich nichts ändern! Also Scheibe hinten versteht sich! Nun gibts bloß ein Problem von dem ich nun gar keinen Plan habe! Alles auf ABS umrüsten!!! 8o
    Bloß wie???? Davon hab ich nun keinen plan weil ich mich für solche sachen noch nie so richtig begeistern konnte und mich deshalb damit nicht auseinander gesetzt habe! Also ABS Modul hab ich aber was ist mit dem Rest?? Wie mache ich das an der HA? was ist mit kabel und etc....Ich weiss bloß, dass ich Antriebe mit dem Kranz brauche wo der Geber sein Signal holt aber was ist wenn an dem Federbein gar kein Halter für die Geber ist?


    Wäre für jeden Beitrag dankbar!!!


    Mfg ...........Kadett_V6........... :evil:

  • #2

    Servus,


    ich glaube da ist es einfacher sich eine achse und die federbeine von einem 16v zu holen der abs hat
    ich glaube nämlich das die ohne abs garnicht funktionieren


    mfg


    PS:Ist keine selbstahnung sondern nur im kopf gewühlt

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #3

    Jetzt mal ehrlich?!
    Du baust nen Kadetten auf Sixpack um, und willst uns dann erzählen dass du keine Ahnung vom ABS hast??? Klingt seltsam. Aber naja, egal!!!


    Brauchst auf jeden Fall die passenden Antriebswellen, und hinten isses denk ich auch am besten du holst dir ne Achse, oder zumindest ne ABS Bremsanlage und baust die Sachen ein.....
    Dann ne Steuereinheit also sprich nen ABS Block.
    Alle Leitungen schön verlegen, Elektrik ran (Schaltplan findeste denk ich hier im Forum auch) und ab geht er der Peter!!!

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #6

    Zuerst mal etwas


    [OT]
    Mit ABS bremst es sich besser, weil der Wagen kontrollierbar bleibt. Die Bremswirkung ist gleichwertig, der Bremsweg kaum länger. Das Zeug ist nicht zum Spass da oder ne Spassbremse (neuerdings Fahrassistent genannt) sondern ein Sicherheitsmerkmal.
    [/OT]


    Wen du nur die HA auf Scheibe umbauen musst laut Tüv, warum willst du dann ABS?


    Egal, wenn dann brauchst du die Verzahnung fürs ABS Signal an beiden Achsen, die 4 Geber, den Block und sein Schutzrelais, n paar Meter Kabel und nen Schaltplan. Und Geduld.


    Bei mir mussten die vorderen Bremsleitungen mitübernommen werden, da die Anschlüsse am Hydraulikblock nicht passten. Denke mir das ist immer so, aber mein Fall war von der kleinen Bremse ausgehend.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #7

    BTW. Hat der ABS Sensor ne Polung?. Bei mir fehlen die stecker (kaben abgezwickt). Nu weis ich nicht, wie ich rausfinden soll, wierum die kabel waren. Oder ist es egal?

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #8

    1. ABS ist nicht notwendig um den Motor eingetragen zu kommen.
    2. Hol dir ein schlachtfahrzeug mit ABS da du auch den Hauptbremszylinder vom Schlachtfahrzeug übernehmen muss.
    3. Die Kabel haben unterschiedliche farben damit man sie unterscheiden kann.

  • #10

    Das will ich aber auch meinen,
    die V6 Verzögerungseinheit is dann doch n kleines Stückchen größer als die vom 6V will ich mal behaupten.
    Also ich werd die komplette Anlage vom Vectra mitsamt ABS bei mir im D verbauen.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!