Omega B c20ne?

  • #1

    Hi leutz , wollte mir als alltagsauto ne Oma kaufen , Omega B Kombi , bj 95 , mit dem 136 PS 2.0 liter Ecorummelmotor.
    Hab aber noch 2 Reservemotoren hier liegen , allerdings beides 2 liter c20ne. Gab es den noch im Omega B? Oder bekommt man den schönen c20xe auch problemlos eingetragen?


    Gruß
    Mac

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #3

    Die Omega B gabs glaub ich nur mit Ecotec-Motoren. Die Abgasnorm darf sich bei nem anderen Motor eigentlich nicht verschlechtern. Für den NE-Motor gibts aber nen D3-Kat. Dann hast Du wieder die passende Abgasnorm. Aber ob die 20 PS weniger das Wert sind, wage ich zu bezweifeln. Oder hast Du bedenken wegen der Haltbarkeit der Ecotecs? Sofern die Wechselintervalle eingehalten wurden, sind die auch nicht zickiger als ein c20xe.

  • #4

    naja man hört nicht viel gutes von den ecos.und da ich immer motoren auf reserve hab für den kaddi und unseren B corsa wollt ich jetzt nicht auch noch einen extra fürden omega weglegen ;) morgen mal probefahrt machen.Wenn ich zuschlage , kann der Kaddi endlich in die revision gehen.

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #5

    Die ersten B-Omegas gabs auch mit dem C20NE, sind aber nicht lange gebaut worden.

  • #6


    Es gibt halt immer wieder Leute die sind bei den ersten Eco´s (X16XEL) stehen geblieben. Die waren wirklich nicht der Reisser, aber alles was danach kam war eigentlich nicht anfälliger wie der C20XE. Bei richtiger Wartung halten die so lange wie ein normaler 8V. Ich fahre schon lange nur Eco´s und hatte bis jetzt noch nie Probleme damit, auch im Bekanntenkreis nix negatives gehört. Einzigste ausserplanmässige Reparatur war ein AGR an nem X16XEL, aber wenn man bedenkt das das Teil auch schon 10 Jahre und 230tkm auf dem Buckel hatte...

  • #7

    Den C20 NE hat es nie im Omega B gegeben nur im Omega A


    Es gab den Omega B in den ersten Jahren auch noch mit dem X20SE Motor mit 115 Ps neben dem X20XEV mit 136 Ecotec PS.


    Wenn die Ecotec´s mal nen gewissen KM Stand überschritten haben laufen sie auch.


    Die überlegung bei mir stand aber auch schon nen XE reinzubauen.

  • #8

    Kumpel von mir hatte den Omega B mit dem C20NE damals nagelneu gekauft.

  • #9

    War das nett so dass der C20NE im Omega X20SE hieß...?
    Weil den 2 Liter 8V (C20NE) gabs -ich sach ma von außen optisch unverändert- im B-Omega! Sprich wenn man da unter die motorhaube schaut würde jeder eingefleischte Kadettfahrer nen C20NE erkennen...
    Wie der nun wirklich hieß bzw wie der von der Technik abgeändert wurde weiß ich aber nicht.


    Wobei es mir wegen der abgasnorm schon einläuchten würde wenns ein >X< motor wäre...


    MfG - Boris


    P.S. Mein vater fährt den X20XEV in einem omega... und ich muß ganz ehrlich sagen (bzw das sagt er auch selbst) soviel probleme wie mit dem hatten wir mit noch keinem auto (jetzt nur mal den motor betrachtet). andauerd ist da was anderes kaputt. sind zwar alles nur "kleinigkeiten" aber mit der zeit nervt das auch ganzschön...!

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #10

    Also den c20ne gabs im omega B aber ich denke mit nem anderen Motorcode. Die letzteren gebauten ne hatten ja serienmäßig die E2 Abgasnorm. der Vater von meinem Kumpel fährt nämlich nen Omega B mit c20ne(?!) Der Motor is auf jeden fall der selbe. Weiß ja nich ob die letzten ne motoren im astra f auch noch ne hießen da die ja dann auch schon serienmäßig E2 hatten das werden nämlich die selben wie im B Omega sein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!