Kadett GSi mit und ohne LCD

  • #1

    moin,


    man konnte damals den GSi ja OHNE LCD bestellen. Wenn dem sowar war das dann schon soweit vorverkabelt das wenn man nen LCD wollte das einfach anschließen konnte?


    Und wenn ein LCD verbaut war. Konnte man das auch so gegen ein Analoges tauschen?


    MFG


    Powerblitz

  • #2

    So einfach ist das dann auch nicht.Das Analogtacho und das LCD Tacho haben unterschiedliche Anschlüsse.Wenn du ein LCD Tacho mit Stecker und Gebern hast,dann kann man das alles umlöten und umbauen.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #3

    Also wenn man einen mit Analogen Tacho bestellt hat. Musste man das so umbauen wie das üblich ist? Mit Steckern usw?


    MFG


    PB

  • #4

    Also,wenn du einen hast mit analogem 16V Tacho,dann würde ich den unbedingt eingebaut lassen.Die Dinger werden ja auch immer seltener.Sonst muß der alte Stecker ab und der vom LCD rangelötet werden.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #5

    Also bei mir war das ganz einfach.
    der Kadett 1.8l Frisco hat alles schon vorbereitet.
    Man muss bloß ein Kabel zur Zündspule legen und fertig. so war es bei mir

    Kadett E C20LET(204 PS) - Sommer
    Astra GTC 1.9l CDTI (150 PS) Alltag

  • #6

    Allein die erste Frage soll ja wohl schon ein Scherz sein!? Die Antworten eh, also in´s "Spass muss sein" damit :rolleyes:


    Für was gibt eigentlich 100000000000 Umbauanleitungen im ganzen Netz, wenn man die Tachos ganz einfach tauschen konnte? Der GSi Tacho ist genauso aufgebaut wie der ganz normale Tacho, selbe Steckerbelegung und alles. Wenn man jetzt ein LCD bestellt hat, dann haben die bei Opel den Innenraumkabelbaum mit LCD Verkabelung eingebaut, wenn ein analoger Tacho bestellt wurde, dann haben die schlauerweise einen Kabelbaum mit der Analogverkabelung eingebaut. Eigentlich logisch?!?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!