Hi,
seit ein paar Wochen habsch mal wieder ein Problem.
Sehr sporadisch geht die Motorkontrollleuchte an, wenn ich im Leerlauf bin, z.B. an der Ampel stehe.
Fahre ich weiter geht se auch gleich wieder aus.
Fehlercode ausgelesen, zeigt die 35 an. Leerlauffüllungsschrittmotor sagt mein Buch.
Bevor ich aber jetzt die ganzen Fehlerüberprüfungen da durchführe wollt ich euch mal fragen, wo ich am Besten anfange und obs den ultimativen Tip gibt bei dem Problem.
-
-
-
-
-
-
#4 hi !
bei meinem E hatte ich auch das Prob. gehabt mit dem leerlauffüllungs-schrittmotor - hab mir lieber gleich nen neuen einbauen lassen - dann war Ruh. Hab damals anner Tanke (Shell) ca. 120 € für bezahlt.ja das ding sitzt so ziemlich unterm luffi. - wenn das große runde plastikding da ab ist kommste da dran. hab aber nen C16NZ.
-
-
-
#6 ZitatOriginal von graue Eminenz
Hab damals anner Tanke (Shell) ca. 120 € für bezahlt.War da auch schon 1 Jahr tanken inkl.? Ich mein, so ein LLR kostet neu wahnwitzige 30 €, bei Ebay sogar nur 20€ und der Einbau dauert gerade mal 2 min. inkl. Kaffeepause... irgendwie find ich das jetzt bissl übertrieben.
@BEsso: Bau den LLR (oder wie oben genannt LFR) aus, mach ihn vorne mit Bremsenreiniger oder ähnlichem sauber (am Besten mal über Nacht drin baden) und danach diese Stange, die in´s Gehäuse geht, leicht mit Balistol oder ähnlichem Öl einölen. Meist ist die Stange so dreckig das sie sich nicht mehr bewegen kann, dann rostet sie im Gehäuse und es geht gar nix mehr.
Ps: Die erste Probefahrt mit dem gereinigtem LLR würde ich nicht gerade in der Großstadt machen, er wird am Anfang nen noch bescheideneren Leerlauf haben als jetzt und auch ausgehen. Legt sich aber nach ein paar Km wieder
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!