Leerlauf unrund im heissen Zustand

  • #1

    Hi,


    ich habe heute mein Cabrio abgeholt und festgestellt, dass der Motor im heissen Zustand im Leerlauf etwas unrund läuft. Ist die Leerlaufdrehzahl zu niedrig oder was kann das sein?
    Muss mich erstmal an den Motor gewöhnen, da ich bisher einen 190D gefahren bin, ist ja nun was völlig anderes. 8o


    Gruß :P

  • #2

    Hallo nochmal,


    bin ebend nochmal gefahren, genau genommen ist es ein leichtes verschlucken ab und an, hört man auch am Auspuff.
    Der Wagen war allerdings auch 4 Jahre abgemeldet, vielleicht legt sich das noch?
    Ich habe hier im Forum gesehen, dass der Leerlaufsteller häufiger Probleme macht, könnte der dafür verantwortlich sein?


    Gruß

  • #3

    Hi,


    also den Leerlaufsteller kann ich schon einmal ausschließen, ich habe den heute ab gehabt und der war kaum verchmutzt. Ich habe ihn natürlich noch komplett gereinigt.


    Ich bin momentan ein wenig ratlos, denn auch im kalten Zustand ist der Leerlauf nicht optimal, zwar erheblich besser als im heissen, aber man merkt die Ruckler.
    Das ist ganz komisch, der Motor Läuft und dazwischen "verschluckt" er sich unregelmäßig. So 1, .... 12, .... 123, ....12 .... Man hört das auch deutlich am Auspuff.
    Auf die Leistung scheint es nicht spürbar Auswirkungen zu haben, der Wagen zieht gut durch, aber der Leerlauf nervt ungemein.
    Fährt man konstant bei etwa 2000 U/min merkt man auch noch ganz leichte Ruckler.


    Was kann das sein?


    Für ein paar Tips wäre ich echt dankbar


    Gruß

  • #4

    hi könnte das Drosselklappenpoti sein . Bei mir hatte ich den gleichen fehler nur das meiner an der Ampel fast aus ging.



    teste das ding mal.




    gruss tino

  • #5

    Säuber mal die Einspritzventile, neuer Spritfilter ist auchnicht verkehrt
    nach 4Jahren und vor allem wieviel alter Sprit ist da drin im Tank, nach
    4 Jahren hätte ich den bestimmt nicht ohne gesäubertem Tank gestartet.
    Die Kerzen würde ich auch mal kontrollieren und die
    Kontakte in den Zündkerzenkabeln.


    MfG
    Turbospeedy

  • #6

    Der C20NE hat doch nen Drosselklappenschalter kein Poti zumindest im Omega A mim C20NE isses nen Schalter.

  • #7

    Hi,


    also Spritfilter, Düsen und Kerzen samt Kabel kann ich jetzt ausschließen, er läuft immer noch unrund im heissen Zustand, im kalten zwar erheblich besser, aber hat soweit nichts gebracht, vielleicht minimal, aber das kann auch Einbiltung sein.


    Wie teste ich den den Drosselklappenschalter bzw Poti am besten?
    Wie macht sich denn eine defekte Lamdasonde bemerkbar, habe die jetzt irgendwie im Verdacht.


    Gruß und Danke schonmal

  • #8

    Zieh mal den Tempsensor vom STG ab wenn er warm ist und schau ob sich was ändert, wenn nicht, hänge mal das Tech1 ran und schau was für eine
    Kühlmitteltemp der ausliest wenn er heiß ist, wenn dieser nämlich hin ist
    überfettet das STG weil es denkt der Motor sei noch in der Kaltstartphase.


    MfG
    Turbospeedy

  • #9

    Hi,


    ich habe heute mal den Stecker vom Temperatursensor abgezogen, danach lief er mal richtig mieß, also den kann ich auch ausschließen.
    Der Fehlerspeicher wirft auch nichts aus.
    Ich bin heute viel gefahren, es scheint ein wenig besser geworden zu sein. Jetzt ist der Leerlauf eher in der Art unrund, als ob er regelmäßig leicht gas zu geben versucht. Ich meine vielleicht ist das ja auch normal bei der Maschine, kann ich mir aber nicht vorstellen, oder?


    Gruß

  • #10

    Hi
    wenn Motor warm ist dehnen sich die Teile aus! bekanntlicher weise!
    Nimm dir mal ne Flasche Bremsenreiniger und sprühe mal wenn der Motor läuft !!!! ABER NOCH NICHT KOCHEND HEISS IST!!! die Dichtungen von der Ansaugbrücke ab! Wenn der Motor anfängt zu stottternnnn oder sogar aus geht ist die Dichtung hin und wenn er falschluft zieht wäre es klar warum er im stand so scheisse läuft! Ansonsten mal die ganze Zündseite prüfen!


    Mfg....Kadett_V6.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!