Läuft total unrund!

  • #1

    MKB C20NE...


    Folgenes Problem :


    Auto kalt, ich stelle ihn an, muss dabei aber Gas geben sonst geht er sofort wieder aus...schüttelt sich im Stand ca. 1. Minute lang wie Sau und ist fast unfahrbar!
    Dann gehts einigermassen, läuft aber immer noch nicht rund!


    Leistung bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube volle Leistung isses nicht!


    Leerlaufregler habe ich schon diverse probiert, wenn die drin waren so lange ich kein Gas gegeben hatte ging das wunderbar...aber einmal Gas im Stand gegeben war es auch mit den anderen Leerlaufreglern völlig daneben!


    Fehlerspeicher sagt :


    Leerlaufregler - Spannung zu niedrig


    Er dreht im Stand zwischen 500-600 Umdrehungen und is deswegen halt immer kurz vorm ausgehen!


    Und nu?


    €dit :
    Euro 2 mit KLR nach gerüstet!

    Einmal editiert, zuletzt von Calibaby ()

  • #2

    hi schau mal nach ob vieleicht die Kompensationsklappe im Luftmengenmesser was hängt oder ob das ding im ganzen hängt.


    sollte dies nicht der fall sein prüf mal das drosselklappenpoti.




    Gruss tino

  • #3

    In Sachen Motor bin ich net ganz so versiert... :rolleyes:


    Wo issen das Drosselklappenpoti und was muss ich da prüfen?


    Vllt. jemand n Bild wie das aussieht?


    *blödfrag*

    Einmal editiert, zuletzt von Calibaby ()

  • #4

    Hab Dir den Drosselklappenpoti/schalter auf dem Bild eingekreist. Ist zwar nicht das beste Bild, aber man kann es erkennen.
    Tippe aber eher auf Den Luftmengenmesser. Das ist ein bekanntes Problem. Bau den aus und reinige ihn mit Bremsenreiniger.

  • #6

    steck mal den klr am llr aus und prüfe das kabel vom llr, das bricht auch gern mal..... falls er ohne klr läuft das hat das teil nen schuss

  • #7

    @schlaubi
    es is spät inner Nacht und ich habe irgendwie nich verstanden was du geschrieben hast!
    Also ,ich soll das Kabel vom Leerlaufregler prüfen? Mit KLR meinst du was? Meine Euro 2 Nachrüstung,oder was? Falls ja,kann ich da nix ausstecken,läuft über Unterdruck,habe da nur Schläuche!


    Wenn ich den Stecker vom Leerlaufregler abziehe,bleibt das Auto an,eigentlich müßte er doch ausgehen,oder?

  • #8

    HI nein der muss nicht ausgehen wenn er eine gewisse temperatur hat läuft er weiter. aber darnn wid es nicht ´liegen denn wenn das Kabel eine unterbrechung hat zeigt er dir einen fehler an.




    gruss tino

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!