Reifenfreigabe

  • #1

    moin.......wollte mal fragen wie das mit der reifenfreigabe läuft......wollte mir nämlich reifen von ebay holen.....
    in meinem r&h cup gutachten(9x16) steht vollgendes


    Die Montierbarkeit der Reifengröße 215/40R16 auf Felge 9x16 ist für folgende
    Reifentypen bestätigt (Bestätigten Reifentyp auf der Anbau- Bestätigung eintragen):
    Hersteller Typ
    Dunlop SP Sport 8000; SP 2040
    Goodyear Eagle F1
    Conti SportContact
    Für andere Reifentypen ist die Montierbarkeitsfreigabe gesondert erforderlich.

  • #4

    na ja,in meinem schein hat der tüver allerdings eingetragen......reifen conti sport contact oder andere mit entsprechender hersteller montagefreigabe......brauche nämlich neze reifen fürn tüv

  • #5

    da sist schon richtig das es keine Markenanbindung mehr gibt. Jedoch geben nicht alle Hersteller eine Freigabe von 215/40 auf 9J Felgen, wenn du günstieg haben willst: Toyo hat die Freigabe das weiß ich. Ich vermuste auch fast alle anderen Asiatischen Hersteller.
    Ich selbst fahre seit dieser Saison Kumho ECSTA KU31 und bin bis jetz sehr zufrieden. Sind vorallem bei Nässe um Welten besser als die Toyos Proxes T1S.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #6

    @ kiwikeks......sind das die reifen die es schon für um die 60€ gibt??bei reifen direkt.de??geben die einem die freigabe direkt dabei?

  • #7

    Ja das sind die Reifen. Weiß nich genau ob die Kumhos auch eine haben aber vermute schon, hab die erstmal nur vorn auf den 7,5J drauf. Wie gesagt die Asiatischen Hersteller haben fast alle eine.
    Hab für einen Reifen 62,30€ bezahlt inkl. Versand. Finde die auf jeden Fall besser als die 10€ teureren Toyos. Mal abwarten wie die Haltbarkeit ist ansonsten bei Nässe, Trockenheit bis jetzt super und das Abrollgeräusch ist auch recht gut, kann mich noch nicht beklagen :D
    Hinten hab ich leider noch die Toyos drauf :( hatte aber auch hinten noch keine Probeleme, nur vorn immer ziemlich starkes Untersteuern bei Nässe. Muss natürlich trotzdem aufpassen das ich die hinteren wenns regnet nich zu stark fordere ;)
    Meine Felgen/Reifen sind aber auch ohne Herstellerbezug eingetragen somit kann ich fahren was ich will.
    Werd aber nächste Saison hinten sicherlich auch auf die Kumhos umsteigen.
    Die Reifen verhalten sich halt auch auf vielen Fahrzeugen verschieden,bei der Gewichtsklasse des Kadett E kann man nich soviel falschen machen. Abgesehen von der Haltbarkeit bei Niederquerschnittsreifen, nehmen sich denk ich mal alle nich so sehr viel. Hab auch schon öfters gehört das die Nankang nich schlecht sein sollen.


    Schreib einfach mal an den jeweiligen Hersteller und frag ob ihr Reifen Typ, welchen du willst, für 9J freigegeben ist.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!