BMW 3er Cabrio Sicherheitsgurte vorn für Kadett D Bieber Cabrio ?

  • #1

    Ich habe durch Zufall bei einem Freund mir mal die Sicherheitsgurte
    (3-Punkt) von einem 3er BMW Cabrio angeschaut.


    Das Cabrio hat ebenfalls keine B-Säule ! Die Gurte werden aus den
    Verkleidungen der Seitenteile hinten geführt!.


    Da dachte ich mir, daß es bestimmt möglich ist die Konstruktion
    in einen Kadett D Bieber Cabrio zu übernehmen. Was sagt den der TüV dazu,
    bzw. hat da schon jemand Erfahrung gemacht?


    Ich möchte halt ungerne mit den Beckengurten fahren, bzw. Schroth-Gurte
    sehen halt arg protzig in einem Bieber aus.


    Hat jemand Ideen zu dem Thema ?


    Ich werde mal bei Gelegenheit Fotos von den Gurten machen.
    Mal schaun ob ich meinen Freund davon überzeugen kann mal die
    Seitenverkleidungen abzumachen, damit ich das Innenleben sehen kann :D


    Bye André

  • #3

    Oh man ! Daß mir das noch nicht früher aufgefallen ist !
    Ich habe die Bilder schon x-mal angeschaut, aber das habe ich nicht
    gesehen 8o.


    Ja so ähnlich, halt nur schön hinter der Verkleidung versteckt.
    Könntest Du bei Dir mal nachschauen, ob und wenn wie der obere Punkt des Gurtes
    verstärkt ist?

  • #5

    Ich fahre nach wie vor nur mit dem Beckengurt, die anderen Lösungen sind zwar alle sicherer aber gefallen mir nicht wirklich! ;)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #6

    KADETT_SR: Naja, ich bin ja noch nicht wirklich weit mit der Restauration,
    aber bevor ich anfange die Seitenteile zu spachteln bräuchte ich das Foto
    schon, da ich dann ja eventuell noch Verstärkungen einschweißen muß.
    Also ich sag mal wenn Du die nächsten Wochen mal bei Deinem Bekannten
    vorbeischaust und Fotos machst, w#re das echt klasse!


    gteschmiede: Da gebe ich Dir ja recht, aber da geht bei mir die Sicherheit
    echt vor! Ich bin einmal nur mit dem Beckengurt gefahren, da hatte ich
    echt Schiss irgendwo drauf zu fahren. Mir gefallen die Schrothgurte ja
    nun überhaupt nicht, daher finde ich die Baumgärtner-Variante einen
    guten Kompromiss.



    Bye André

  • #8

    Hast du dich mal rein gesetzt und angegurtet?


    Meiner Meinung nach ist der Halter viel zu niedrig und es fehlt halt die Führung! ;)


    Wenn dir nämlich der Gurt von der Schulter rutscht im Fall der Fälle, dann doch lieber nur einen Beckengurt. 8o

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #9

    Ich bin meinen Baumgärtner einmal mit dem Gurt gefahren. Fühlte sich gewöhnungsbedürftig an, hatte aber nie das Gefühl, dass der Gurt mir von der Schulter rutschen kann. Der Halter sitzt zwar niedrig, aber da ich kein Verdeckgestänge hab etwas höher und weiter hinten. Geb natürlich keine Garantie was die Sicherhait betrifft.
    Ist die Rolle unten beweglich befestigt? Sieht nämlich momentan, auf dem Foto nicht gut aus.

    Kennst du den Mythos...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!