C20XE Leerlauf zu hoch

  • #1

    Ich habe folgendes Problem, das mein C20XE ständig bei 2000 U/min im Leerlauf läuft. Ich habe dann kontrolliert ob er Nebenluft zieht, tut er aber nicht. Danach wechselte ich noch den Leerlaufsteller und den Temperaturfühler, aber daran lag es auch nicht. Jetzt könnte ich mir noch vorstellen das der Luftmassenmesser nicht korrekt messen tut. Leider habe ich momentan keinen zweiten zum ausprobieren.
    Wenn jemand meine Theorie mit dem Luftmassenmesser bestätigen kann oder einen anderen Vorschlag hat, wäre ich ihm sehr dankbar.


    MfG Kubiak

  • #3

    Der Motor ist im Originalzustand. Habe den Motor in Einzelteilen bekommen und nun Zusammengesetzt und er läuft nach dem Starten so.

  • #4

    also wenns die konstant stehen bleibt,denk ich,das es nicht der llm ist,denn dann würde das stg auf notprogramm schalten und unregelmässig laufen,ich tippe evtl. auf die lambdasonde!!!!

  • #5

    Also ich kann mir das mit der Lambdasonde zwar nicht so recht vorstellen aber ich werde es mal Probieren.

  • #6

    hi
    wenn es die lamdasonde ist müßte der fehler auch gelesen sein ..also hast du dann auch ziemlich schnell raus ob sie es ist.


    bei mir hatte ich das gleiche problem ..es war mein lls und nen schlauch der porös war .wobei meiner dabei richtig angefangen hat zu sägen .


    aber ich hab auch ne ganze weile gesucht...luftmassenmesser....themeraturgeber....zündung...zahnriemen...


    die opelmaus

  • #7

    Habe den Fehler wohl gefunden. An den Drosselklappen geht im geschlossenem Zustand zu viel Luft vorbei.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!