temperaturfühler

  • #1

    Hi,


    wie muss man den durchmessen? Im ausgebauten Zustand oder geht das auch im eingebauten Zustand?
    Hatte vorhin bei warmen Motor einen Widerstandswert von 0 Ohm (eingebauter Zustand).


    Danke schonmal

  • #2

    Ich weiß zwar nicht was für einen Wert er haben muß, aber wenn es 0 Ohm sind ist normalerweise defekt.

  • #3

    Temperaturfühler für Tempanzeige oder Motorsteuergerät?


    Tempfühler von der Anzeige:
    Stecker abziehen und zwischen Motormasse und dem oberen Anschluß messen.Widerstand müßte bei kaltem Motor so um 1000 Ohm liegen und bei warm so um die 200 Ohm, so ungefähr. Aber keines Falls Null!


    Tempfühler Motor:
    Stecker ab, zwischen beiden Pine messen. Motor kalt ca 2000-3000 Ohm. Motor warm ca 200-300Ohm.
    Zwischen einem Pin und Motormasse immer unendlicher Widerstand. Wenn dort ein Widersatnd angezeigt wird,ist der Fühler auch im Eimer.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!