Kopferkennung

  • #11

    Der KS 700 ist anfällig für nen Öl/Wasser schaden. Dabei reissen die Dinger alle an der gleichen Stelle ein wenig ein. Wenn der Schaden repariert ist, kommt er nie wieder. Das ist nicht allzu teuer und wird meist gleich mit Kopfbearbeitung zusammen angeboten (weil der Kopf eh schon unten ist).


    Der KS 400 hat das Problem weniger, weil er viel weicher ist. Das weiche Material bringt aber andere Probleme.


    Es gab auch einen KS 800, aber nicht mehr im Kadett (hab ich wo gelesen) und der soll wohl auch nicht rissanfällig sein.


    Der Cossi hat einfach keine dieser schwächen.


    Zum Öl/Wasserkanal-Riss: Alle KS 700 sollen das früher oder später bekommen, wer allerdings immer schonend mit seinem Motor umgeht, also die ersten, kalten Minuten unter 3000 bleibt, wenig Superkurzstrecke fährt und am besten gar nicht im Winter, der erlebt es vielleicht nie. Hat was mit unterschiedlicher Erwärmung zu tun. Der gleiche Effekt lässt Eiswürfel in Drinks knacken.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!