Standzeit eines Autos

  • #11

    nein dann kommt ja das ganze zeugs in deine Beläger ein.
    am besten vorsichtig paarmal bremsen dann sollte die scheibe frei sein,wenn nicht neue sind auch nicht teuer!


    Oli

  • #13

    Wenn die Kiste zu lange steht sollte man neue Beläge drauf machen, weil die Teile verglasen. Sie funktionieren zwar noch, aber nicht mehr so wie es sein sollte. Als wir den Vectra von meinem Bruder geholt haben, da dachte er das die Bremsen noch gut funktionieren, Druck war da usw. auf der Bahn hat der auch gut gebremst. 2 Tage später stellt er das Auto in der Firma hin wegen TüV, Fazit: Nur 150 Nm auf der Vorderachse...mit neuen Belägen dann 310 Nm ;) Soviel dazu...


    Zum Thema anlassen: Wenn das Auto länger steht, dann soll man den auch stehen lassen, mal kurz ne Runde drehen oder im Stand laufen lassen schadet dem Motor, Auspuff usw. eher als das stehen. Ausserdem sollte man ja bei längerer Standzeit eh den Tank leer machen, deswegen ist mit laufen lassen eh Essig ;)

  • #15

    Mein E hat 10 Jahre gestanden! Stoßdämpfer Tot, Reifen Tot , Auspuff Tot , Bremse vorne tot. Hinten wurde gereinigt , tats dann wieder (bis heute....) Motor hat Ölwechsel und neuen Zahnriemen bekommen ,lief dann gleichwie am schnürchen (nach auffüllen von Benzin^^)
    fahr den jetzt seit 5 jahren Problemlos. steht jetzt leider zum verkauf (unter biete) :( Werde ihn sehr vermissen :(

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!