Größere Einspritzdüsen

  • #1

    Die Einspritzdüsen wurden ja schon öfters diskutiert, ich hab aber noch eine Frage dazu :
    Angenommen ich verbaue Einspritzdüsen mit größerer Durchflußmenge oder erhöhe den Benzindruck so daß mehr Kraftstoff in die Brennräume gelangt - der Motor läuft erstmal fetter was ja dann die Lambdasonde erkennen müßte - wechselt dann das Steuergerät nicht in ein anderes Kennfeld ( spritzt weniger ein ) damit das Gemisch wieder stimmt ? Dann wäre ja das ganze sinnlos oder ? ?(

  • #2

    Deine Überlegung ist soweit richtig. Das Steuergerät taktet die Einspritzventile je nach Daten der Sensoren in enem bestimmten Rahmen an. Die Lambdasonde regelt dann wieder alles runter.


    Aber beim Beschleunigen und bei Vollgas wird die Lambdasonde ausser acht gelassen und dann wird mehr Kraftstof eingespritzt,weil mehr Durchfluß bei gleicher Zeit und somit bekommt man was mehr V-max und die Beschleunigung ist besser.


    Schlecht ist es allerdings beim Warmlaufen,da wird auch die Lambdasonde erstmal ausser Act gelassen und das macht sich dann im Spritverbrauch bemerkbar,da der Motor noch fetter läuft als sonst in der Warmlaufphase.


    Habe in meinem SEH letztes Jahr XE Düsen rein geamcht. Brachte mehr Spritverbrauch (ca.0,5L auf 100km) mit sich und ca 5KM/H mehr V-max.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Simme CorsaTRfahrer voll und ganz zu. Auserdem denke ich auch das es durch höheren Benzindruck und andere Düsen das spritzbild verändert. Das wird zwar nicht Bahnbrechend leistung bringen, am an der Drehmomentkurve wird es schon was machen können.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!