ABS Sensor

  • #1

    hat jemand die Ohm werte von den sensoren, wieviel die haben dürfen usw... um den sensor auszubauen muss man da beide schrauben (imbus) lösen, einmal die am sensor und dann die vom halter auch? ne oda?


    danke mfg

    ^_^_^_^_^_^ The Dog Is Out^_^_^_^ Zähm Das Biest^_^_^_^

  • #2

    Das es sich beim Sensor um eine Spule handelt hast du Henrywerte- keine Ohmwerte *klugscheiß*


    Herrausnehmen vorne oder hinten? Vorne kannste vergessen, weil der Sensor eingerostet sein wird. Der geht dabei kaputt.
    hinten könnte klappen.
    Hol dir einfach einen oder zwei neue und tausch dann im Wechsel. Aber meine Erfahrung sagt mir: Mindestens 2 neue, wahrscheinlich sogar alle 4.


    Gruß

  • #3

    also vorne geht nix, bekomme sie nicht raus, werde sie wohl kaputt machen müssen, warum kann ich die nicht messen? Wiederstands messung müsste doch gehn oder?
    denke mald as sensoren vorne beide im arsch sind, hinten hoffe ich mal sind die noch heile...kann ja leider keine fehler auslesen darum wollte ich wiederstandsmessung machen...

    ^_^_^_^_^_^ The Dog Is Out^_^_^_^ Zähm Das Biest^_^_^_^

  • #4

    Klar geht das Messen- bringt aber nur nix. Das liegt daran das du einen Leiter in einem Magnetfeld hast, der eine Sinusspannung aufbaut (das mal ganz vereinfacht darstellt).
    Diese Schwingungskurve wird durch den Sensor erzeugt und vom Ring verändert. Das Steuergerät kann aber nur eine ganz bestimmte Schwingungskurve interpretieren. Hast du nun Wasser im Sensor verändert sich das Dielektrikum des Sensors, also vereinfacht ausgedrückt: Das erzeugte magnetische Feld entspricht nicht dem Soll. Demnach schaltet das Steuergerät das ABS aus.


    Die Sensoren VA wirst du zu 100% nicht intakt herrausbekommen- das Loch, sorry die Bohrung, mußt du wieder auf Solldurchmesser bringen, ggf sogar den Sensor komplett ausbohren. HA wird der Sensor durch die Fettpackung vom Radlager geschützt; ist aber meißt auch "abgesoffen".


    gruß

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!