Versand von sperrigen Artikeln

  • #1

    Ich habe vor 3 Wochen bei Ebay eine Frisco Innenausstattung ersteigert. Lieferumfang waren die zwei Vordersitze/ Rückbank mit Rückenlehne. Versandkosten beliefen sich laut dem Verkäufer und dem Auktionstext auf 35 Euro. Jetzt schrieb er zurück, das die Post die nicht verschickt. Was für Alternativen gibt es und was kostet das. Hat einer schon mal sowas verschickt und kann mir sagen, wie das verpackt werden muss und was das versenden kostet. Ich möchte diese Ausstattung gerne haben, aber der Verkäufer bekommt das wohl nicht hin.

  • #2

    Tja das wird wohl eine Spedition machen müssen, kosten zwischen 60 und 80 €

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    ohne spedition geht es meist nur im karton und nen karton bzw karton zu finden wo man sitze reinkriegt is sehr schwer. spedition wär das einfachste

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #4

    mein tipp: nimm ein epaket von dhl! max größe 120x60x60cm. kostet pro paket €9.90. und da gehen auch sitze rein! 3 pakete=komplette innenausstattung. schmeiss den speditionen nicht das geld in den rachen!max gewicht pro paket 31.5kg und es wird abgeholt,was will man mehr...?


    kartons gibt es u.a. hier


    hier gehts zum epaket

    MAN DARF NICHT IMMER NUR NEHMEN - MAN MUSS SICH AUCH MAL WAS GEBEN LASSEN

  • #5

    Wie downtown schon erwähnt hat, nimmt die Post sowas doch mit ;) Nur soll der Verkäufer sich mal genau erkundigen wegen der Preise, ich denke mal als Sperrgutpaket wird das sehr teuer.
    Alternativ kann man das mit jedem Paketdienst verschicken, bei GLS habe ich ne komplette normale Innenausstattung für 14€ verschickt, allerdings geht das nur wenn man gewerblich bei denen gemeldet ist, als Privatversender muß man das ganze in 2 Pakete aufteilen und zahlt dann 28€.
    Dem Verkäufer kannst du auch den Tip geben, das er die Sitze unten an der Lehne zerlegen kann und die dann nicht mehr L-förmig sondern flach sind, dadurch wird das Paket in Endeffekt auch kleiner ;)

  • #6

    Ich hab auch sehr gute Erfahrungen mit GLS und DPD gemacht.
    Bei der Post hat man das Problem, das wenn man die Sachen nicht
    in einen Karton packt die nur weil es Sperrgut ist schon 25 EUR nehmen
    plus weiterer Kohle...das is dann aber nach Größe und Gewicht gestaffelt.
    Da so eine Ausstattung aus mindestens 2-3 Pakete besteht nimmt die Post
    schon alleine 50-75 EUR nur weil es Sperrgut ist plus halt Versand.


    Bei GLS z.B. zahlst du 13,80 EUR für ein Gurtmaß von max 3m.
    Das errechnet sich aus 2x Höhe + 2x Breite + Längste Seite.
    Wobei die maximale Höhe 60cm, die maximale Breite 80cm und
    die maximale Länge 200cm beträgt.


    Also lass den typen das in 2-3 Pakete stopfen und ab nach GLS.
    DPD dürfte ähnliche Preise haben.
    Zum verpacken empfehle ich Luftpolsterfolie und Paketpapier
    ( dieses Braune kennt ihr ja sicherlich )
    So hab ich auch schon ne Champion Rücksitzbank verschickt
    hat super geklappt.


    Greetz
    Päddy

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!