Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem GSI und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Ich muss leider etwas ausholen.
Vor einiger Zeit musste das Auto in die Werkstatt - Wasserpumpe defekt. Hab ihn abends abgeholt. Wie ich später fest stellen musste, haben die vergessen den Ausgleichsbehälter zuzuschrauben. Auto war natürlich heißgefahren. Kurz darauf ging - wen wunderts - die Zylinderkopfdichtung kaputt. Die ist jetzt auch repariert. (aber in einer neuen Werkstatt!!) Und danach gingen die Probleme los:
Im kalten Zustand keine Probleme, sobald der GSI warm wird baut sich der Öldruck ab. Im Stand geht sogar die Warnleuchte an. Am Ölmessstab ist unten an der min-max-Markierung kein Öl, dafür aber am Rest vom Stab?? Also immer etwas Öl nachgefüllt - soviel, bis er es verbrannt hat Die Werkstatt hat also das überschüssige Öl abgepumpt und erzählt mir, dass der Öldruckmesser defekt ist.
Zudem ist das Auto ziemlich laut geworden. Kann es evtl. sein, dass es am falschen Öl liegt? Ich hatte die ganze Zeit 15W40 drin. Auf anraten der Werkstatt habe ich jetzt 10W40 reingetan. Könnte das der Grund sein?
Vielleicht könnt Ihr mir ja mit euren Kadett-Erfahrungen helfen.
Firlefanz