Hier ein Bild von meinem Kadett

  • #1

    Da ich im Forum neu bin, wollte ich mal ein Bild von meinem Kadett zeigen. ( wenn ich das hinbekomme, bin nicht so sehr der Computer Spezi )


    mal ein paar kleine details zum Auto:


    1,6L
    75PS (noch)
    Wiechers Käfig
    Wiechers Sitze
    Schroth Profi 2 Gurte
    OMP Lenkrad
    Tripmaster
    OMP Auspuffanlage
    Koni Dämpfer hinten
    Sachs Gewindefahrwerk vorne + Sachs Dämpfer + H&R Federn
    und noch viele andere Kleinigkeiten.


    Das Fahrzeug ist im Moment noch ein Gruppe G Auto ( seriennah ) wird aber gerade umgebaut auf F2005 ( verbesserte Fahrzeuge).
    Habe mit dem Kadett 5x infolge meine Klasse gewonnen. Ich bin total begeistert von dem Auto, weil er hält und hält und hält. Da geht einfach nichts kaputt an dem.


    MFG
    Rallyepaule

  • #2

    Ja das ist was feines, vor allem hat nicht jeder.

  • #3

    Hallo!


    Das ist ja mal wirklich was ganz anderes... :knips:
    Aber eher wohl nix fürn Alltag? ;)
    Da hasté Recht,da geht nix so schnell kaputt,robust! (wenn
    man vom Rost absieht)

  • #4

    schöner Rennautowagen :D Mag RennWagen sowieso gerne aber was haste denn vor,..also umbaumäßiges für die nächste Gruppe ?(

  • #5

    OpelKadettPacer
    Erstmal erleichtern. Teppich,Dämmmaterial,Himmel usw. erstmal alles raus.Der Kabelbaum wird nur auf das nötigste reduziert.Manche Schrauben werden zb. durch ALU Schrauben ersetzt oder gekürzt. Dann sollen die hinteren Scheiben durch Makralonscheiben ersetzt werden. Und noch viele andere Kleinigkeiten, die nur überflüssiges Gewicht im Auto sind. im Moment haben wir so ca 90Kg aus dem Auto rausgeholt und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Da geht noch ein bisschen was. Dann bekommt er noch eine kleine Leistungskur verpasst. Nocke, Fächer usw. Die Bremsanlage soll ebenfalls noch angepasst werden. Will sie eigentlich auf die große umbauen, aber ich muß erstmal schauen ob ich einen anderen Halter für die Bremssättel vorne brauche wenn ich zb. die GSI Bremse einbauen will.
    So das ist erstmal das gröbste was zu tun ist. Im Winter soll dann die Komplette Karosse noch nachgeschweißt werden. Aber da werde ich mir wohl noch mal eine gebrauchte besorgen, da meine doch wohl langsam das zeitliche Segnet.

  • #6

    Erstmal Willkommen hier im Forum..Ich kann das mit der Roboustheit auch nur bestätigen.Kriegt man nicht klein,die Kisten. :D Und mit 75PS ist er ja auch nicht gerade untermotorisiert.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #9

    Hallo Rallyepaule,
    da bin ich mal froh das hier nicht der einzige Rallyefahrer im Forum bin.Welche GSI Bremse willst Du denn verbauen?Die vom 16V oder die kleine vom Corsa/Tigra?Oder anders gefragt welche Reifengröße mit Felgen fährst Du?13 Zoll?14 Zoll?
    Welches Getriebe fährst Du?Sperre?
    Fahre selber schon seit 9Jahren Kadett-E und zwischendurch mal wieder nen Kadett-D Gr.1 gefahren.
    Wenn de Techn.Rat brauchst kannst Dich gerne melden.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #10

    MartinGSI
    Ich fahre 200er nationale Rallye`s.Bin bisher in der Gruppe G16(G4) gefahren. Wollte eigentlich in der F2005 fahren, geht aber nicht weil dort ein Mindestgewicht von 960Kg vorgeschrieben ist. Also fahre ich nun in der Gruppe H, dort ist das Mindestgewicht 805Kg


    @PKMotorsport


    Eigentlich wollte ich die vom 16V verbauen, also die mit 256 Bremsscheiben. Meine Reifengröße ist für Asphalt 14 bzw.15 Zoll. Und für Schotter 14 Zoll.
    Das Getriebe ist im moment noch original F13/5(muß auch erstmal noch bleiben, da fehlen mir noch ein paar €). Suche aber noch das kurze Getriebe vom F13, weiß aber nicht mehr wo dies verbaut wurde.
    Danke für dein Angebot, komme ich gerne drauf zurück.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!