Pfeiffen bei geschlossenem Verdeck??

  • #1

    Hallo @ all,
    da ich mainen Kadett nun 3 Tage bestitze stellen sich mir nun die ersten Fragen.


    Mir ist aufgefallen das ich ab einer Geschwindigkeit von ca. 130 ein wirklich nervendes Pfeiffen im Auto habe (vermute mal das es irgendwo links oben von der A säule kommt) ist dort bols ne Dichtung nicht in Ordnung oder was kann das sein? Wenn ich das Fahrerfenster runter lasse wird es etwas besser aber nicht wirklich zufrieden stellend.


    Desweiteren habe ich gestern leider beim Persenning aufsetzen diesen kleinen Haken auf der Fahrerseite abgebrochen, denke mal altersschwäche (da ich diesen Haken noch nicht mal scharf angeschaut habe). Nun meine 2. Frage: Ist der Haken Lebensnotwendig oder Funzt das ganze auch ohne Haken?


    Gruß


    Silent_Bob

  • #2

    Tja mit den Dichtungen is das so eine Sache.
    Du kannst die natürlich alle auswechseln und dann
    den Verdeck haken neu einstellen damit das Verdeck
    stramm an der A-Säule anliegt.....
    Du kannst es auch nachträglich mit Tesa Moll oder sowas
    probieren nur ob das Pfeifen dann weg is kann ich dir
    nicht sagen.


    Die Plastik hacken der Persenning sind nicht ganz so wichtig.
    Also 2 an den beiden hinteren ecken des Verdecks reichen völlig.
    Greetz
    Päddy

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #3

    Also Windgeräusche sind beim E-Cabrio leider normal. Man kann zwar das Verdeckgestänge und die Verschlußhaken nachstellen, aber wirklich leise wird das nie. Man kann die Geräusche etwas reduzieren in dem man am Scheibenrahem oben noch zusätzlich ein Moosgummiband einklebt. Hab ich aber bisher noch nicht selbst gemacht, d.h. fahre auch nur mit der original Dichtung am Scheibenrahmen.


    Die Haken hab ich mir letztes Jahr bei ebay geholt. Da gabs jemanden der hat die aus V2A gefertigt. Die originalen solltest Du beim FOH bekommen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #4

    Dane für die Tipps!


    Werde auch mal versuchen neue Haken zu bekommen.


    Das Pfeiffen ist allerdings sehr nervig. Es ist also nicht das Fahrgeräusch (welches ja bei Cabrios eh lauter ist) sondern ein wirklich nervtötendes Pfeiffen.


    Gibt es hier irgentwo unterlagen wie man die Verdeckhaken einstellt oder noch besser gibbet nen ganzes Werksattbuch zum downloaden?


    Gruß
    Silent-Bob

  • #5

    hi.,....die haken bekommste günstig bei ebay...sogar aus metall 8)

  • #6

    Die Dichtungen mal mit pflegeprodukte sauber machen und dann an den Verdeckhacken neu einstellen nur halt immer schrittweise die Hacken verstellen, gefahr das die Abbrechen.


    Ich habs eigentlich ganz gut unter kontrolle gebracht, Silikonspray und dann ma richtig sauber gemacht, das pfeifen kommt bei mir erst ab 150km/h, zur not hab ich noch dünne schaumstoffstreifen zwischen Verdeck und Scheibenrahmen, ok nicht gerade die schönste lösung aber es wirkt :D


    Das Problem mit den Hacken für die Persenning hab ich auch gerade, kann mal jemand ein Bild machen? Wäre super damit ich mal weiß wie sowas aussieht

  • #7

    Nicht das wir aneinander vorbei reden. Die Haken werde ich mir auch neu besorgen. Ich hab auch rechts und links einenhaken den man irgentwie arretiert. Ich meine die, die man in eine besfestigung oberhal der Hecklautsprechen drückt oder auch wie in meinem Fall besser nicht drückt.

  • #8

    das thema war schonmal... ganz am anfang des kadettforums... damals habe ich der jenigen welchen den tip gegeben sich im baumarkt dichtband zu holen und das dann oben auf der dichtung in zwei bahnen aufzukleben... vorher gut reinigen mit nem silicon-entfetter! und schwubbs waren die geräusche wech... lass es die haken großartig nachzustellen, weil die sonst brechen (selbst erfahrungen gesammelt)


    mach das mal so und das pfeifen is entweder ganz weg oder zumindest ganz leise!


    greetz green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #9

    Danke schön, werde gleich mal in den Baumarkt fahren und Dichtband besorgen.


    Bin mal auf das Ergebnis gespannt.


    Melde mich dann wieder.


    Gruß
    Bob

  • #10

    hat das Dichtrband bei dir was gebracht? welches hast du genommen? für Fenster?


    Könnte man es nicht auf das Verdeck kleben? Würde sicher besser halten als auf der Dichtung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!