Lautsprecher für's Armaturenbrett

  • #1

    Hi Ihr HiFi-Freaks,


    kann mir jemand sehr gute Lautsprecher für das Armaturenbrett im Kadett E empfehlen ?
    Sie sollten mindestens 50 W Sinus aushalten und in Zweiwege-Koax-Ausführung für max. 100 Euro das Paar sein.
    Hatte früher die Canton Pullman RS10 - oder so - im Combo drinne, die waren net schlecht.
    Vielleicht gibt es ja etwas Vergleichbares ?
    Auf jeden Fall müssen sie in der Lage sein die Musik vorne alleine zu spielen, da ich bei meinem 88er GSi nicht in den Türverkleidungen herumsägen möchte.
    Hinten kommen dann ein Soundboard und ein Gehäuse-Subwoofer hinein.
    Vielen Dank im Voraus für Eure zahlreichen Tips.


    Schöne Grüsse aus HD,
    Andrés aka osito

  • #2

    Also ich habe in meinen Cabrio die Boxen von der JBL GTO Serie im Armaturenbrett verbaut, ich bin damit voll zufrieden, und kosten bei Ebay zum Sofortkauf ca. 60 Euro. Ich glaube die genaue Beschreibung lautet JBL GTO 425E.
    Sie werden deinen Ansprüchen auf jeden Fall gerecht.


    MfG Speedster221

  • #3

    meiner meinung nach die besten : invinity typ Kappa !!gibts auch bei ebay um die 60 im laden 109 € neu :]

  • #4

    Hi,
    bin echt froh das es so was wie dieses Forum gibt, echt nett gemacht. Hat wohl jemand sehr viel Zeit und Muehe investiert. :D
    So und nun auch gleich die Frage an euch. Die Boxen die Ihr da besprochen habt, sind die direkt fuer die original Boxen die sich rechts und Links im Amaturenbrett befinden, hinter der Verkleidung? Geht die Verkleidung nach dem Einbau da wieder rein? Sorry aber iich hab da echt keine Ahnung, nur habe ich seit kuzem ein neues Radio JVC KD-LH7R , mit glaube ich 4x50W und das halten die original Boxen nicht aus ohne zu troenen. Deshalb will ich diese gegen bezahlbare wechseln. Also die Infos hier im Thread sind ja schon nicht schlecht, wenn diese passen. Allerdings braeuchte ich auch noch ne Empfehlung fuer die hinteren, die rechts und links neben der Hutablage verbaut werden. Moechte keine Boxen in die Hutablage bauen da diese oefter mal raus muss, wegen transport etc. Also ich hoffe Ihr habt auch dafuer nen Tip wie geschrieben Radio kann nur 50W und Verstaerker will ich eigentlich nicht, Preis bis ca 100Euro.
    Besten dank vorab.



    P.S. Habe natuerlich auch einen E-Kadett Baujahr 91

  • #5

    diese jbl gto gingen am montag neu und ovp für 11,65€ bei ebay weg!!!!
    ........wenn wir keine probleme mitm netz gehabt hätten,wären sie mir gewesen!!!! :evil:


    ich denke man sollte mal in ruhe bei ebay gucken und nicht direkt per sofortkauf zuschlagen!!


    hab gestern ein lanzar 6.1 mit cerwin vega hochtönern für 28€ ersteigert!


    @ ziegeltom: ja,die sind in einer mulde unter den abdeckungen!jedoch vorsicht,rechts wirds was eng.man sollte speaker mit nur 2 befestigungslaschen nehmen und auf die einbautiefe und magnetgrösse achten,denn darunter laufen die lüftungskanäle!
    ich glaube die einbautiefe beträgt 60mm!!!

  • #6

    HI,
    besten dank erstmal, ich glaube da komm ich ums Ausbauen nicht herum, Einfach alles ausmessen und gut ist. Habe dank eines anderen Threads schon mal nach diversen Boxen geschaut aber der Tipp mit den 2 Befestigungspunkten ist gut, da die Modelle fast immer 4 haben. Liegt beim Kadett wahrscheinlich an der Kruemmung des Amaturenbrettes. Falls das noch jemand liest vieleicht kann er ja was zu den hinteren sagen oder vieleicht generell ueber den Sound einzelner Modelle, da Daten nur die haelfte aussagen.

  • #7

    das mit der beschriebung des sounds is sone sache,denn jeder musikgeschmack ist anders,jedes gehör ist anders..........anderes radio,kabel,endstufe............


    ich denke das man jedoch für 100€ schon gute boxen für vorne bekommt!jedoch ohne vcerstärkung is das auch wieder so eine sache!meine signat waren ohne amp schon ganz gut,aber dann mit amp waren das wieder ganz andere lautsprecher!!!

  • #8

    Hi,
    so habe am WE eingekauft, da ich es einfach nicht mehr aushalten konnte. Meine Wahl viel auf Frontspeaker Bull Power 102 mit 137mm Aussendurchmesser und wenn da noch einer sagt er bkaehme dort noch groessere hinein ohne viel zu basteln der schummelt, denn das ist das absolute ultimo da gibts keinen Platz mehr.
    Was die Rear Speaker angeht, so viel die Wahl auf Macrome. Die ein zu bauen geht aber nur wenn man sich Adapter Bastellt, da Opel bei den Anschraubpunkten auf ihr eigenes System gesetzt hat aber es geht.
    Alles in allem bin ich recht zufrieden da man die Speaker nicht direkt sieht. Was den Sound der org Front Spaeker von Opel angeht muss ich sagen das die Prinzipiell nicht die schlechtesten sind, zumindest im direkten Vergleich mit den Magnat. Nun ja werd vieleicht noch ein bisschen am Eqilizer vom Radio spielen, mal sehen was man da noch rausholen kann.
    Also besten dank an alle die behilflich waren.

  • #9

    Jo mann,


    seh dich mal bei Helix nach der Blue Serie um, die sind glaub ich nicht teuer. Wenn du mir ne PN schreibst such ich dir mal den Preis raus, den du bei mir bekommst. Du kannst mir auch andere die du gerne haben möchtest die Bezeichnung schicken u ich such dir nen Preis raus.


    eigentlich bin ich als hififreak nicht gerade der freund von soundboards eigentlich gehören sich anständige Doorboards gemacht das bringt mehr was aber des ist nur ein Tipp

  • #10

    also nachdem ich mir die renegade REN1600 geholt hab (4kanal/1600W keine ahnung wieviel in rms) frage ich mich ob ich doch nicht die GTO 4000 holen sollte?


    Im augenblick ab ich noch 2 10er von kennwood die mich grad mal 20€ gekost haben. und ich denke mir, das ich mit der GTO4000 besser die Front ansteuern kann und einen sauberen klang für den woofer hab.


    oder soll ich die REN1600 behalten und nach dem gleichen prinzip weitermachen
    Die REN hat halt nur einen switsh für LP. Full und HP, und einen gain-regler, und das wars.


    Was würdet ihr mir raten?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!