Querlenker

  • #1

    Hallo.


    Hab heute gemerkt da dieser Gummipuffer vom Querlenker ca. 7mm weit raus schaut, richtung Querlenker. Reicht es einfach die beiden Schrauben zu lösen, neuen Gummipuffer reinzumachen und wieder festzschrauben?
    Muß das auto dazu auf dem Boden stehen (auf Brettern, wegen der tieferlegeung, sonst kommt man ja nicht drunter) oder kann ich es einfach hochbocken?


    Nicht das der Querlenker mir entgegenkommt.

  • #2

    Aufbocken schrauben lösen rad abmachen gummi raus neuer rein zusammenschrauben fertig!


    Leichter wäre es wenn den querlenker rausmachst geht aber auch so musst dann nur fummeln um den gummis raus zu bekommen!


    Oli

  • #3

    Ich würde sagen es reicht meist nicht nur die Schrauben zu lösen, denn die Gummies sind meist recht fest gegammelt. Wobei, der hintere noch am einfachsten abgeht, spassig wird es erst vorne ;)
    Und vorallem Vorsicht bei den Schrauben die in die Karosserie gehen, die sind meist auch ziemlich festgerostet und reissen dewegen gerne ab.
    Ich würde dir empfehlen gleich den ganzen Querlenker auszubauen und beide Seiten neu zu machen, dann hast du 1.Ruhe und kannst 2. am Schraubstock besser die Gummies tauschen....

  • #4

    es geht auch wenn er dranebleibt wie gesagt gefummel!
    leichter wenn er unten ist Logisch :D
    Schrauben sind eigentlich leicht zu lösen rostlöser drauf zur sicherheit und dann lange Rätsche drauf und weg ist die.


    OLI

  • #5

    ist komischerweise nur Fahrerseite.
    Ich wollte nur den Gummipuffer wechseln.
    Die dämpfungsbuchse sieht noch gut aus.


    Danke für die vielen Tips.
    Dann werd ich mal nächsten Freitag dran gehen.

  • #6

    Hab heute schon 2 Stunden damit verbracht das Gummi abzubekommen, hab ca. 1 cm das ding von der "Stange" abbekommen.


    Hat jemand einen Tip wie man es am besten abbekommt?
    Oder den ganzen Querlenker ausbauen nur wie?
    Nicht das der Stabi dann nach oben schnallt.

  • #7

    Am besten ist es wohl den ganzen Querlenker auszubauen. Ich hab den Gummi damals in den Schraubstock eingespannt und oben am Querlenker gedreht, dann ging er auf einmal ab. Im Moment kann ich dir gar nicht sagen ob da auch so ne Metallhülse drin ist, ich weis nur das der vordere Gummi sowas hat und diese Hülse ziemlich fest sitz.
    Der Stabi kann max. ca 2 cm nach oben "schnallen", aber es besteht die Gefahr das die Schraube abreissen wird. Entweder gleich auf Verdacht ne neue holen, oder auf gut Glück versuchen und später ne neue holen, falls sie wirklich abgerissen ist.
    Am vorderen Aufhängungspunkt ist oft die Schraube in der Hülse fest gegammelt, also kann eine Behandlung mit Rostlöser nicht schaden ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!