verschränkungstest, reichen 2mm Luft fürn TüV?

  • #1

    Salut,
    Ich hab mal geschaut wie das mit meinen Felgen aussieht, wenn der richtig einfedert, hab nen 17cm Holzblock unter die Hinterräder. Auf einer Seite hab ich nen cm Platz zum Radlauf, also wunderbar, durch die Achsverschiebung auf der ande3ren Seite allerdings nur 1-2mm meint ihr das Reicht dem Tüv?
    Begrenzer hab ich drin, also noch weiter kann er unter keinen umständen einfedern, zuladen kann ich eh nix, wegen Heckausbeu, und n Zweisitzer is es sowieso. Restfederweg sind ca. 3cm.


    Also ich bin mir 100% sicher dass es reicht, bin ja auch schon ne weile mit den Felgen gefahren. Hab be Menge U-Schutz von innen am radlauf, wenn der reifen da mal in die Nähe gekommen wär, wär das zu sehen. Hoffe der TüV sieht das genauso...;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #3

    Solange nichts schleift, brauchst du dir keine Gedanken zu machen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    Meinst du mit Tüv im Rahmen der HU? Da würde dass ja spätestens beim Bremsentest hinten auffallen. Durch die Übung geht er hinten ja meist ordentlich in die Knie. Aber wenn du bisher mit der Kombi schon gefahren bist und es schleift nix, dann gibts da sicher auch keine Probleme. Erst wenn schon Spuren am Reifen sind, wirds eng... =)

  • #5

    ne, geht nicht um HU, sondern um die EIntragung der Felgen.


    Also solang beim verschränkungstest nix schleift, ist das ok, auch wenn fast kein platz mehr ist?
    Dann is ok, wenn die prüfer das auch so sehn, ich hoff halt nich dass ich morgenan jemanden gerate, der da mehr Luft will...


    Na dann werd ich mal hoffen dass ich morgen oder freitag mal keine überstunden schrubben muss, und endlich zum tüv komm...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    also 2 mm sind schon sehr intim, hier beim tüv gilt als "geeichtes messinstrument" der kugelschreiber des prüfer ... also gut 5mm, wenn das nicht is --> abschied.
    auf welcher seite is das denn??? habe festgestellt, die prüfen immer die gleiche seite ... rechts vorne links hinten ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    ist hinten rechts. Da hab ich echt pech, erst die achsverschiebung von über nem cm in die richtung. Und dann is mir im winter einer in die seite gefahren, beide Türen waren futsch, und den radlauf hat er ganz leicht gestreift und ca. 2mm wieder reingedrückt. man sieht keine kratzspuren, und dass der überhaput leicht verborgen is, sieht man nur im richtigen Licht und wenn man ganz genau schaut.


    Ich will auch ungern nochmal was an den radäufen machen, aber wenn das n grund sein sollte, dass ich die Teile ncih eingetragen bekomm klopp ich da halt noch n paarmal drauf.
    In 1-2 Jahren werden eh neue schweller fällig, ich denke da mach ich auch die radläufe neu....


    Muss erstmal noch hoffen, dass er die scheinwerferkannte nich nachmisst, dass 9% Tachoabweichung genügen. (Baujahrbedingt bräuchte der kaddi 7%, aktuell sind nurnoch 10%+4km/h vorgeschrieben).

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!