scrat Ich mach es deshalb nicht selber weil ich at home nicht wirklich gut ausgestattet bin und wenn ich ehrlich bin habe ich von Motoren nicht viel Ahnung und schon garnet vom Umbau. Du hast recht ich könnte im Forum immer wieder fragen klar, aber ich denke wenn es jemand macht der Ahnung hat und das auch schon öfters gemacht hat geht das schneller und vorallem passt es dann wenigstens. Im Übermas Geld habe ich natürlich nicht , drum fragte ich auch ob jemand nen Tuner, Werkstatt oder sowas kennt der dies sagen wir zu nem humanen Preis macht. Denn ich denke auch wie einige hier das 3000 € für den Umbau zuviel sind wenn ich schon die meisten Teile besorgt habe. Ob das nun 3 oder 8 Tage oder 2 Wochen dauert das is nicht so wichtig hauptsache es passt alles am Ende..

Was darf der Umbau auf C20LET kosten
-
-
-
#12 1000 euro wär ok. für motor wechseln (gewinde ins getriebe schneiden, schaltgestänge umbauen, frontantriebsumbau dran shrauben, tachowellen anschluß bauen(bei mir war da ne plompe drin und signal kam vom abs),bremsen wechseln, kühler und lüfter anpassen, hosenrohr umschweißen, kabel ziehen und umlöten) und den llk von eds mit verrohrung anbauen da brauch man kein fachmann sein das kannst auch. bisl was must schon selber machen wenn let fahren will. ansonst dann jedesmal zum tuner zu renner wenn der mal ruckelt dann spar noch eh bisl.
willst den serie fahren? hast n lader schon mal angeguckt, und ob der krümmer nen schönen riss hat. wapu, zahnriemem, kupplung? ansonst dauerts nie lang und der must wieder raus zum kupplung wechseln.nimm nen kühler vom astra f 16v mit klima, der passt in den 16v vorderbau vom kadett , ist aber breiter und gibt dir mehr platz für deinen lader
-
-
#13 RiegerKadett1 ja ich will den Motor Serie fahren. Ich habe beim Ausbau und warten von dem Turbo schon zugeschaut inkl des zerlegens eines 16 V Motors und das ganze nach dem Überholen bzw austaschen der Verschleißteile geholfen diesen wieder zamzusetzen.
Der Motor den ich gekauft habe wurde der Turbo entfernt und zur überholung weggegeben und beim Motor habe ich sämtlich Teile verschleißteile besorgt auch Wapu und Riemen. Kupplung besorge ich mir noch ne neue. Der Krümmer hat keinen Riß, da ich zum Prüfen eine Flüssigkeit genommen habe wo Firmen bei Öhlwannen ihre Schweißnähte prüfen ob diese dicht sind .
Da geb ich dir vollkommen recht das ich mich mit dem Motor asuseinandersetzten muß, das tu ich ja somit auch. Ich mach ja bei meinem C20Ne auch die meisten Sachen selber die ich selber richten kann und Kupplung hab ich da schon 2 mal gewechselt in der Zeit wo ich den Motor gefahren bin.
-
#14 ne neue kupplung hält ja dann erst mal neweile bei serie.
denk du kommst in ner kfz werkstatt ganz gut. frag einfach mal was n motor wechseln kostet( z.b. ein c20xe), und die ganzen umbau tips suchst dir zusammen und schreibst dir alles auf, im c20let-forum findest auch was zu den kabel und so. und dann dürfte das für ne werkstatt kein problem sein.
denn riss siehst du bei geöffneter wastegateklappe, falls er nicht schon mal bearbeitet wurde, wäre so riss "serie" also eigentlich immer da. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!