Motorproblem 1.6 i/75Ps

  • #1

    Hallo allerseits,
    ich habe seit letztem Samstag einen Kadett E 1.6i Automatik
    Bj. 91, original 41300 Km, aus 1. Rentnerhand. Das Auto ist top gepflegt hat aber eine Macke.
    Während der Fahrt blinkt die Motorsteuerunglampe, man hört ein kurzes blecheres Geräusch, der Motor verliert an kraft, der Drehzahlmesser pendelt hin und her und der Anlasser macht ein lautes surrendes Geräusch und geht nicht mehr aus. Wenn man mit dem Hammer aun den Magnetschalter klopft ist alles wieder OK.
    Bis zum nächsten Mal. Wenn man den Motor dann abstellt surrt der Anlasser weiter, der Wagen läßt sich auch nicht wieder starten. Erst nach der Hammermethode ist alles wieder so als wenn nichts gewesen wäre und der Motor startet ganz normal. Habe bereits Verteiler
    gereinigt, der wie neu ist, Kabel kontrolliert sind auch wie neu,
    Die Benzinleitungen gewechselt, die waren porös. Aber nichts hat Besserung gebracht. WAS KANN ES SEIN?? WIESO GEHT PLÖTZLICH DER ANLASSER AN???? BITTE UM HILFEEEEEEEEE!!!!!!!!!!
    Viele Grüße

  • #2

    Würde da auf ein elektrisches Problem tippn. Allerdings, wenn der Anlasser einfach nur sinnlos Strom bekommt wärend der Fahrt, sollte er auch "Anlassen". Das der Hammer hilft, spricht auch dafür das es der Anlasser selbst ist.


    Somit denke ich tausch mal den Anlasser gegen nen gebrauchten andern und dann weitersehn.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #3

    Ihre Vermutung ist goldrichtig!!! Der Magnetschalter des Anlassers hat wohl aufgrund der längeren Standzeit nicht mehr richtig funktioniert.
    Opel allerdings hatte auf das Zündschloß bzw die Elektronikplatte dahinter getippt, da der Anlasser während der Fahrt immer den Befehl zum starten bekommen hat. Der freundliche Schrotthändler von nebenan ( gelernter Opelmann ) sagte nur "alles Quatsch", hat in einer 10 min Aktion den alten Anlasser ausgebaut und einen neuen (gebrauchten) drangehängt ( bei 36 grad ) und der Wagen läuft seitdem wie ne 1. Reparaturkosten 45 €.
    Danke für die Hilfe!!!
    Wenn`s wieder was gibt melde ich mich!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!