Fahrzeugidentifizierung

  • #61

    Hey Leute, . . .
    Was ist hier los? Soll diese interessante Thema etwa einschlafen?
    Nun hab ich mir mal die Mühe gemacht, alle Codes, die hier mal so genannt wurden, in einer Liste zusammenzufassen und nun kommt kein Input mehr 8)


    Ich hätte da mal wieder so ein Schildchen.
    Stammt von meiner Neuerwerbung (... und damit meinem Projekt für´s nächste Frühjahr ;) )



    Ist eigentlich schonmal jemandem aufgefallen, daß die erste Zahl, die Produktionsauftragsnummer, auch in dem dazugehörigen (Original-)Fahrzeugbrief aufgeführt ist?
    Steht unten auf der halben Innenseite - PA-Nr. 132577 (in diesem Fall, oben rot eingekreist)
    Ich hab mich immer gefragt, wie ich, wenn meine Schildchen mal durcheinander geraten sollten, die jemals wieder den entsprechenden Fahrzeugen zuordnen kann.


    Naja, wahrscheinlich erzähle ich damit nix neues. Aber ich fand diese Erkenntnis schon irgendwie interessant.


    Schönen Gruß
    Thorsten

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #62

    D-ZUG.TP
    Moin moin Thorsten,
    da hätte ich mich auch mal früher eingklingt.Das Thema ist ja wahnsinnig Interessant und auch einwing verwirrend(mit den ganzen Farbnummern und Herkunft).Wenn ich meine doch nur alle aufgehoben hätte.Junge was wäre das für ne Sammlung.Ich werde das mal genauer verfolgen.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #63

    Also mich interessiert es auch immer noch brennend. Ich bin für jede Info dankbar. Ich hab mir jetzt mal Preislisten und Prospekte geholt.


    Clem!? Gibts dich noch !?


    M.F.G. O.G. Pinky

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #64


    ...ja, hier, bei der Arbeit! is was? :snooze:
    nöh, müsste mich mal wieder dem Thema annehmen.


    Und, Thorsten: ja, die Produktionsauftragsnummer steht bei Opel fast immer im Original-Brief. Ist übrigens bei anderen Herstelllern manchmal ähnlich, da stehen dann auch Fahrzeugschlüsselnummern usw.

  • #65

    JA es ist was!!! Bist schon mit meinem Bauzettel weiter gekommen!? Achja ich hätte noch einen Rekord E2 und einen Vectra A1 hier liegen. Könntest, sofern du Zeit und Lust hast, dir mir mal aufschlüsseln !? Achja des mit der Homepage wird wenns klappt dieses Wochenende gestartet.


    M.F.G. O.G. Pinky

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #66

    So Pinky, jetzt gehts los:


    Die Entschlüsselung deines Mega-Bauzettels:
    Zunächst zum Lesen der Bauzettel folgendes:
    "Auftragsnummer" ist die Produktionsauftragsnummer. Das ist weder die spätere Seriennummer (also die Zahlen am Ende von W0L000...) noch die Linienablaufnummer (also die Reihenfolge in der die Fahrzeuge durchs Band gingen - die findest du ganz am Ende "Lin-Nr.)
    "Dist/L" steht für Distrikt oder Land. Im ersten Wagen auf deiner Liste ist EI wahrscheinlich Irland ("EIRE" = EI). Die "1000" danach unter "Händler" ist wohl GM-Irland. Was "VA" und "Reg" bedeutet weis ich nicht, auch kann ich nicht die Angaben bei Mot., VA und HA entschlüsseln
    (also Motor, Vorderachse und Hinterachse, da das die Fertigungsinternen Codes für die entsprechenden Aggregate sind. Ich glaube mich nur zu erinneren, dass diese Codes SJ, TA, FD auf den Kisten und Paletten standen, die an's Band zur Montage angeliefert wurden.


    Interessant die Vielfalt Modelle, die da hintereinander liefen und vor allem auch wieviele davon SR-Modelle waren.
    Einige Codes fehlen mir. Vielleicht kann die jemand noch in Preislisten finden. Ansonsten verwundert mich, dass der SR hier den Code 577 hat. Ich dachte 573 war SR (war es zumindest in 1981) und 577 war "Kadett J". Könnte das jemand vielleicht an seinem Fahrzeug vom Modelljahr 84 nachvollziehen?



    So, nun zu den einzelnen Wagen:


    1) Auftragsnummer 464216
    EI = Irland
    323 58 = Kadett 4-Türig Rechtslenker Export Motor 12S, 4-Gang
    80 = Farbe Schwarz
    051 = Polster Stoff schwarz
    479 =
    49G =
    533 = Frontscheibe Verbundglas
    555 = Tageskilometerzähler
    581 = ABlagefach Vordertüren
    615 = Schiebedach
    631 = Stahlfelgen 5Jx13
    645 = Innenspiegel abblendbar
    684 = Seitliche Schutzleiste mit PVC-Einlage
    692 =

    2) Auftragsnummer 471411
    30 = deutscher Distrikt
    330 58 = Kadett 3-Türig Linkslenker Deutschland Motor 12S, 4-Gang
    43 = Farbe Laubgrün
    202 = Polster Tweed beige
    494 = Quarzuhr beleuchtet
    533 = Frontscheibe Verbundglas
    555 = Tageskilometerzähler
    563 = Zusatzbleuchtung (Motor-, Lade- oder Kofferraum und Handschuhfach) bei Basismodellen)
    577 = SR (oder J?)
    601 =
    628 = Stahlgürtelreifen 175/70 R 13-80S
    634 = Sportfelgen 5 1/2J x13
    645 = Innenspiegel abblendbar
    654 =
    665 =
    684 = Seitliche Schutzleiste mit PVC-Einlage
    739 =
    74A =


    3) Auftragsnummer 190218
    08 = deutscher Distrikt
    460 45 = Kadett 5-Türig Kombi Luxus Linkslenker Deutschland Motor 16S, Automatik
    25 = Farbe Saphirblau
    111 = POlster Velours blau
    451 = Voyage-Berlina Ausstattung
    48K = Radio
    509 = Außenspiegel von innen verstellbar Fahrersitz
    53B = Kombinationscode?
    556 = Zusatzinstrumente: Drehzahlmesser, Öldruckmesser und Voltmeter
    561 = Halogen-Nebelscheinwerfer
    588 =
    618 =
    634 = Sportfelgen 5 1/2J x13
    64C = Kombinationscode?
    65D = Kombinationscode?
    674 = Batterie 44Ah
    702 = Abdeckung Gepäckraum


    4) Auftragsnummer 232614
    ID = ??? Ausland
    332 58 = Kadett 3-Türig Linkslenker Export Motor 12S, 4-Gang
    52 = Farbe Pergamentbeige
    021 = Polster ?
    47P =
    48Q = Radio
    491 =
    533 = Frontscheibe Verbundglas
    609 =
    674 = Batterie 44Ah
    68E =
    71E =


    5) Auftragsnummer 116602
    59 = deutscher Distrikt
    340 98 = Kadett 5-Türig Linkslenker Deutschland Motor 13S, 4-Gang
    76 = Farbe Karminrot
    252 = Polster Tweed Schwarz (SR)
    494 = Quarzuhr beleuchtet
    533 = Frontscheibe Verbundglas
    555 = Tageskilometerzähler
    563 = Zusatzbeleuchtung (Motor-, Lade- oder Kofferraum und Handschuhfach)
    577 = ist wohl auch ein SR?????? (SR normalerweise 573)
    581 = Ablagefach an Vordertüren
    628 = Stahlgürtelreifen 175/70R13-80S
    634 = Sportfelgen 5 1/2Jx13
    645 = Innenspiegel abblendbar
    654 =
    665 =
    748 =


    6) Auftragsnummer 137986
    08 = deutscher Distrikt
    330 94 = Kadett 3-Türig Linkslenker Deutschland Motor 13S, 5-Gang
    80 = Farbe Schwarz
    351 = Polster ??
    494 = Quarzuhr beleuchtet
    503 = Außenspiegel Beifahrerseite
    533 = Frontscheibe Verbundglas
    556 = Zusatzinstrumente (Drehzahlmesser, Öldruckmesser und Voltmeter)
    572 =
    581 = Ablagefach an Vordertüren
    608 = Recaro-Sitze vorn mit Kopfstützen
    616 = Stahlschiebedach
    62D = Reifen?
    63C = Felgen?
    64C =
    655 = 3-Speichen-Sportlenkrad
    674 = Batterie 44Ah


    7) Auftragsnummer 233184
    99 = deutscher Distrikt
    460 74 = Kadett Caravan Luxus 5-Türig Linkslenker Deutschland Motor 13N, 5-Gang
    73 = Farbe Hennarot
    401 = Polster Kunstleder beige
    533 = Frontscheibe Verbundglas
    544 = Verstärkte Federn und speziell abgestimmte Stoßdämpfer vorn und hinten
    551 = Anhängerzugvorrichtung, Stuützlast 50 kg
    645 = Innenspiegel abblendbar


    8 ) Auftragsnummer 388089
    UX = Großbritannien
    333 44 = Kadett 3-Türig Rechtslenker Export Motor 16S, 5-Gang
    76 = Farbe Karminrot
    251 = Polster Tweed schwarz
    454 = spezielle Vauxhall Variante
    468 = Drehstromlichtmaschine 55A
    474 = Elektrische Hochdruckwaschanlage
    481 = Radio
    49G =
    50J = Außenspiegel ?
    53B = Frontscheibe wärmedämmend
    556 = Zusatzinstrumente (Drehzahlmesser, Öldruckmesser und Voltmeter)
    56F =
    573 = SR-Ausstattung
    581 = Ablagefach an Vordertüren
    608 = Recaro-Sitze vorn mit Kopfstützen
    612 = Stahlschiebedach
    62D = Reifen?
    63? = Felgen ?
    645 = Innenspiegel abblendabr
    655 = 3-Speichen-Sportlenkrad
    674 = Batterie 44Ah
    685 =
    69A =



    9) Auftragsnummer 227770
    32 = deutscher Distrikt
    340 94 = Kadett 5-Türig Linkslenker Deutschland Motor 13S, 5-Gang
    66 = Farbe Antikgold
    221 = Polster Tweed
    48L = Radio
    503 = Außenspiegel Beifahrerseite
    563 = Zusatzbeleuchtung (Motor-, Lade- oder Kofferraum und Handschuhfach)
    581 = Ablagefach an Vordertüren
    612 =
    628 = Stahlgürtelreifen 175/70R13-80S
    634 = Sportfelgen 5 1/2Jx13
    655 = 3-Speichen Sportlenkrad
    684 = Seitliche Schutzleiste mit PVC-Einlage
    719 =


    10) Auftragsnummer 473981
    13 = deutscher Distrikt
    330 78 = Kadett 3-Türig Linkslenker Deutschland Motor 13N, 4-Gang
    43 = Farbe Laubgrün
    212 = Polster Tweed blau
    494 = Quarzuhr, beleuchtet
    533 = Frontscheibe Verbundglas
    555 = Tageskilometerzähler
    563 = Zusatzbeleuchtung (Motor-, Lade- oder Kofferraum und Handschuhfach)
    577 = SR???
    58E =
    628 = Stahlgürtelreifen 175/70R13-80S
    634 = Sportfelgen 5 1/2Jx13
    645 = Innenspiegel abblendbar
    654 =
    665 =
    684 = Seitliche Schutzleiste mit PVC-Einlage
    739 =
    74A =



    11) Auftragsnummer 463917
    II = Italien???
    462 94 = Kadett Caravan Luxus 5-Türig Linkslenker Export Motor 13S, 5-Gang
    69 = Farbe Haselbraun
    201 = POlster Tweed beige
    453 = Voyage-Ausstattung
    461 =
    491 =
    509 = Außenspiegel von innen einstellbar, Fahrerseite
    53B =
    556 = Zusatzinstrumente (Drehzahlmesser, Öldruckmesser und Voltmeter)
    581 = Ablagefach an Vordertüren
    609 =
    619 =
    628 = Stahlgürtelreifen 175/70R13-80S
    634 = Sportfelgen 5 1/2J x 13
    64C =
    651 = Wagenstandshöhenregulierung, manuell
    702 = Abdeckung Gepäckraum
    717 =


    12) Auftragsnummer 179010
    23 = deutscher Distrikt
    330 58 = Kadett 3-Türig Linkslenker Deutschland Motor 12S, 4-Gang
    52 = Farbe Pergamentbeige
    202 = Polster Tweed beige
    494 = Quarzuhr beleuchtet
    503 = Außenspiegel Beifahrerseite
    533 = Frontscheibe Verbundglas
    555 = Tageskilometerzähle
    563 = Zusatzbeleuchtung (Motor-, Lade- oder Kofferraum und Handschuhfach)
    577 = SR??
    581 = Ablagefach an Vordertüren
    628 = Stahlgürtelreifen 175/70R13-80S
    634 = Sportfelgen 5 1/2J x 13
    645 = Innenspiegel abblendbar
    654 =
    665 =
    684 = Seitliche Schutzleiste mit PVC-Einlage
    739 =
    74A =



    Clem

  • #67

    @Clem::applaus::applaus: Super also das war schon ein gutes Stück Arbeit mein Respekt ist dir Sicher:elite:. So aber jetzt ist gut mit der Schleimerei. Was mich ein bissl irritiert ist die Geschichte mit den SR´s. Also z.B. die Nr. 2 hat nen 1.2S Motor und des gabs ja net beim SR oder !? Die 10 hat nen 1.3N der SR hatte doch aber entweder den 1.3S oder den 1.6S bei der Nr.13 das selbe ein 1.2S. Wie siehts eigentlich beim Commo C aus der hat ja auch die Opelcodes oder !?


    M.F.G. O.G. Pinky

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #68


    Deshalb auch meine Anmerkung mit "Kadett J" = 577.
    War der "J" ein "abgespeckter SR. Ich hab mich da noch zu wenig mit dem J beschäftigt. Wie war der ausgestattet?




    Commo C und alle anderen Opels um den Zeitraum hatten die gleichen Codes. Wenn du etwas entschlüsselt haben möchtest schaue ich gerne in meine Listen, jetzt wo ich mal wieder etwas Zeit hab!


    Clem

  • #70

    @Badtoyz,
    könntes du von deinem J mal das Adrema-Schild ablichten und hier posten?


    Clem

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!