Kadett 4 Türer breiter machen

  • #1

    So nu habe ich mal ne frage
    ich habe ja nun einen 4 Tür Kadetten und würde den hinten gerne breiter machen wollen
    aber beim 4 türer iss das ja eben wegen der türen hinten nicht ganz so einfach wie beim 2 türer
    hat da wer von euch erfahrung mit und kann mir da gute tipps geben
    ich hätte gerne hinten 205 drauf aber die brauchen platz
    hat das schon mal jemand von euch gemacht und kann mir da weiter helfen ???
    Gruß
    Gamma

  • #3

    aber gerne doch
    danke dir weiss aber trotzdem nicht wirklich wie viel aufwand das jetzt macht und wie breit man nen 4 türer überhaupt bekommt

  • #5

    hi!
    soll kein problem darstellen und ist leichter zu lösen,wie du denkst.zuerst solltest du dir sicher sein,was für felgen es sein sollen.215er sind ja relativ,hängt ja auch sehr viel von felgendurchmesser und einpresstiefe ab.habe bei meinen ersten umbau eine 9x16 et30 hinten draufgehabt und das problem wie folgt gelöst(auch wenns sich komisch anhört)felge aufziehen und ein rohr oder alten stoßdämpfer nehmen,wagen vorsichtig mit wagenheber heben,rohr zwischen radkasten und felge und wagen vorsichtig ablassen,dann wagen hin und herrollen.geschieht das einigermaßen behutsam und mit gefühl enstehen keine beulen und es sieht super aus.
    nun variante 2,die ich jetzt anwenden mußte,um meine 9x16ET25 inklus. 30 mm spurverbreiterung pro seite,unterzubringen.
    hab die radlaufplastikabdeckung vom alten seat ibiza modell genommen,mir die rundung des radlaufs angezeichnet,dann eingeflext bis zur markierung,gezogen , blechstreifen eingeschweißt.ich häng mal noch n foto ran ,das du siehst was ich meine.also wenn die felge nicht zu extrem ist,rate ich zu variante eins,geht schnell und unkompliziert.
    hoffe ,das hilft dir weiter

  • #6

    denke mal auch das die erste variante die bessere lösung für mich ist
    und wohl erst mal auch die einfachste
    was hast du dann mit dem fahrwerk gemacht um wieviel iss das tiefer denn da muss ich auch noch was machen denn jetzt sitze ich ja noch bei kurvenfahrten in nem schiff :D

  • #8

    so was in der art werde ich dann ja auch noch machen müssen
    denn auf die schaukelei in den kurven habe ich keine liust mehr

  • #9

    Ich hab für sowas ein schönes Bördelgerät liegen. Geht sauber und schnell.


    Nur ich hab es bisher nur bei einem 2Türer ausprobiert, aber darf es demnächst mit meinem Bruder zusammen bei seinem Audi (4-Türer) austesten.


    Die Sache ist halt mit den Türen, wie ich die sauber und ordentlich angepasst bekomme? ?(

  • #10

    na das hat doch was so kann ich mir wenn du dann ein bild reinstellst das ergebnis mal anschauen :D
    obwol ich denke das es beim kadett anders sein dürfte als beim audi
    aber mal schaun die andere möglichkeit mit dem rohr iss ja auch nicht schlecht habe mir schon ein schönes urecht gelegt :D
    muss mal schaun wie ich das am besten mache denn ich habe ja gerade aud beiden seiten neue radläufe und schweller eingeschweisst
    und noch nichts weiter gemacht im sinne von farbe oder spachteln
    also wenn was schief geht iss es nicht ganz so schlimm

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!