Kopf tauschen kein Problem?

  • #1

    Hey.


    Ich hab nen 1800er Motor, mit etwas mehr als 200 tkm auf der Uhr.
    Nach dem Winter will ich den neu lagern und hab auch nen neuen Kopf besorgt, ich weiß aber net zu 100% ob das so hinhaut.


    Und zwar handelt es sich hierbei um einen bearbeiteten und geplanten c20ne-Kopf mit 286er oder 296er nocke und fächer.


    zusätzlich will ich die gsi-einspritzanlage samt steuergerät etc. verbauen und ne gr.-n-anlage druntermachen.


    Das sollte meiner Ansicht nach auch alles so passen (oder?).


    Meine Frage ist nun, was das bringen wird.(Mehrleistung, Mehrverbrauch etc.)


    Danke im Voraus


    Gruss Daniel

  • #2

    Ich würde keinen 2l Kopf nehmen, sondern einen vom 18E und dazu die Ansaugbrücke vom 18E, mit dem 2L Kopf verlierst zuviel Verdichtungsraum, das der 2L ja größere Bohrungen hat.

  • #3

    hi.


    beim 2 liter ist die bohrung größer? dachte dass nur der hub größer ist (so wies bei vw ist, die haben alle die gleiche 91er bohrung...)


    naja, dann sieht die sache natürlich erstmal doof aus.


    aber die nockenwelle etc müsste ja passen.


    mal schauen ist ja noch etwas zeit bis dahin.

  • #4

    Die Welle kannst du nutzen, welchen Untermotor genau willste nehmen? Einen C18NZ oder 18E?

  • #5

    keine ahnung welcher motor das genau ist, hab den kadett ja erst seit vorgestern.


    das ist n 91er mit 90 PS und Zentraleinspritzung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!