-
-
-
#2 Hi!
Also Turbo aufm C20NE ist machbar, gabs serienmäßig sogar schon im Pontiac LeMans.
Aber von nem Diesel Turbo würd ich abraten...!
Die Abgastemperatur von nem Diesel liegt so ca 200°C unter dem von einem Benziner. Daher wird der Diesel Turbo die Temperaturen nicht so gut verkraften...
MfG - Boris
-
-
#3 Also ich kann auch nur davon abraten nen Diesel Lader zu verwenden wenn überhaupt nimm was gescheites, aber es ist ja auch nicht nur damit getan nen Lader dran zu basteln und los gehts, das ganze umfeld muss stimmen. Also wenn schon Turbo dann kauf dir lieber gleichnen Let kommste günstiger bei weg.
Ps.: kann 2fast4you nur recht geben die Diesellader sind für diesen Temperaturbereich nicht zu gebrauchen da wird die Welle brechen und er wird dann schön das Verdichterrad ansaugen. Kapitaler Motorschaden sag ich nur.
-
-
-
-
#6 ZitatOriginal von kaddi05
Benzin- Volllast ca 900Grad--Krümmer wird rot!Diesel ca 500-600Grad
Das kann ich bestätigen,bei meinem alten C16NZ hatt der gußgrümmer auch immer leicht geglüht wenn ich den mehrere kilometer mit vollgas über die autobahn gescheucht hab...
Bei meinem aktuellen alltags 1.3CDTi (70PS) im Corsa hab ich noch nix glühen sehen... -egal wie sehr ich den quäle!
an nem extremen gefälle hatt ich ihn sogar mal mit heimweh und rückenwind auf 210 bei knapp 5500 Umdrehungen... aber da hatt ich leider keine cam griffbereit...
-
-
-
#8 ZitatOriginal von RedAx
Ich liebe diese Leute die sich bei 200 Sachen lieber gedanken um ein Foto machen als auf die Straße zu gucken:D:D
Mensch guckt euch das an, der kann sich einen vollen Tank leisten. Gib zu, du hast die Nadel oben angeklebt oder ist dein Tank so klein? :schildlol:joa, das ist die strecke Trier Kaiserslautern auf der A62, da ist so gut wie nie was los...
bin die strecke zeitweise 2xdie woche gefahren und an dem gefälle ging das kleine dieselchen immer an bzw über die 200 und da hab ich mir dann ma gedacht das musst du ma für die nachwelt festhalten...
also vor der fahrt foto schon richtig eingestellt (mehrfach versucht bis der tacho richtig drauf war) u bereitgelegt. so musst ich nur kurz zur cam greifen, richtung tacho halten und abdrücken.
war eigentlich nicht mehr abgelenkt als wenn ich das radio lauter/leiser gemacht hätte...Das mit dem Tank kommt von daher dass ich da gerade von Luxenburg vom Tanken gekommen bin... Das macht dort schon was aus! also hab ich dort immer vollgeknallt bis der tank bis unterkante einfüllstutzen voll war...
Hab auf diese weise mal knapp 45 liter in meinen laut werksangabe 42 liter tank bekommen
wobei ich aber echt sagen muss dass das kleine diesewiesel auch keinen allzugroßen durst hatt! bin 8 monate lang wöchentlich von KAiserslautern nach Bochum (und wieder zurück) gependelt (ca 360km) und hab auf der bahn fast ausschließlich (fast alles unbegrenzt... :D) rechter fuß bodenblech gefahren (in der ebene ca 180kmh) bei einem verbrach von ca 6litern auf 100km.
ABER nochmal BACKtoTOPIC:
hab beim googeln noch was gefunden:
Gegenüberstellung Benzin- u Dieselmotor
und nochwas (quelle mal nich beachten...;)
MfG - Boris
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!