Dbilas Motortuning beim 1,6er

  • #1

    Hy Leute,


    auch wenn ich jetzt auf großen wiederspruch Stoße, habe ich mit dem Gedanken gespielt meinen kleinen 1,6er n bischen aufpuschen zu lasen.
    Da ich von Motoren keine Ahnung habe wollte ich es machen lassen und hab einige Tuningfirmen angeschrieben. Die Einzigste die Antwortete war Dbilas und daher wollte ich euch fragen welche erfahrungen ihr mit dieser Firma gemacht habt.
    Dbilas hat mir 2 Tuningstufen angeboten:


    Leistungsstufen für alle OPEL 1,6 8V
    mit einer Serienleistung von 52 bzw. 55kW



    Stufe I : Leistungssteigerung auf 70kW / 95PS


    bestehend aus: • Sportnockenwelle 234,--
    • Anpassung der Motorelektronik 332,--


    • Einbau der Sportnockenwelle 163,--
    bei dbilas dynamic


    Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 700,--
    Sie sparen 29,--



    Stufe II : Leistungssteigerung auf 77kW / 105PS - 81kW / 110PS


    bestehend aus:
    • Sportnockenwelle 234,--
    • Zylinderkopfbearbeitung 572,--
    • Anpassung der Motorelektronik 332,--


    • Aus- und Einbau des Zylinderkopfs 522,--
    und der Sportnockenwelle
    bei dbilas dynamic


    Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1595,--
    Sie sparen 65,--


    Natürlich würde ich nicht mit den Mikrigen 1,6er Bremsen weiter fahren sondern GSi Bremsen nachrüsten.
    Auch wenn jetzt wieder kommt "bau dir lieber n NE bzw XE ein". NEIN :evil: (ich kanns nicht mehr hören) ich möchte davon nix hören sondern einfach Qualifizierte meinungen über die Firma Dbilas und eure erfahrungen mit solchen Anbauteilen bei den kleineren Maschinen von OPEL. Für alle die nicht verstehen warum ich nicht umbaue, schaut euch auf den treffen um, XE´s und NE´s wohin das Auge reicht. Man(n) will ja was besonderes haben ;)


    So und nun freue ich mich auf eure Erfahrungsberichte

    Einmal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #2

    ich fahre jetzt seit 2 Jahren Nocke und Chip und bin sehr zufrieden... die Nockenwellen sind hochwertig und man kann nicht meckern... Der Kraftstoffverbrauch ist nicht wesentlich höher geworden...


    Ich wollte eigentlich selber meinen Kopf bearbeiten, doch da ich im Dezembern Abitur schreibe fehlt mir die Zeit dazu und lass auch dies über der Firma DbBilas machen... Mein Vertrauen haben sie...


    Der Service ist immer stest höflich und kann darüber auch nicht meckern... da gibt es elider andere , die sich da was von abschneiden könnten...

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #3

    Hallo sei doch froh das dich dein 1,6 täglich von a-b bringt für das Geld kannst du dir schon einen Wagen kaufen der Leistung hat und auch hält!!


    oder fahr für das Geld schön in den Urlaub 1,6 liter zu Tunen für die Stadt bringt nichts für 1/4 meile in der 1600 ccm ja oder Bergrennen !!!



    bitte nicht böse sein!!!!


    Mfg Tino

  • #4

    Ich kann das verstehen, das er einen kleinen Motor gemacht haben möchte, wenn er richtig gemacht ist, macht er Spaß und ist dabei sparsam und wozu soll man in der Stadt ein Auto fahren was über 200km/h läuft?


    Gut wenn ich die Preise sehe, bin ich froh das ich sowas selber mache, aber dafür das es gemacht wird und das Ergebnis auch besser ist als eigenbau mit 13S Teilen, ist es fair.

  • #5

    @ Opel Kadett E GT: Bin ja selber jemand aus der (bau dir doch nen 2liter ein) fraktion. Doch seit diesem Jahr bin ich selber im rennsport und hab erkennen müssen, das leistung nicht gleich viel Hubraum (oder ladedruck) sein muss.
    Dir muss hald klar sein, dass du pro PS einiges mehr ausgeben musst (aber das weist du ja selber).
    Ich selber habe noch keine erfahrungen mit der firma Dibilas. Das liegt aber eher an meinem (zu) kleinen Geldbeutel.


    Ich denke mal, dass ein gut gemachter 1600er so manchen 2liter das fürchten lehrt! Freue mich schon auf das ergebniss (welches du uns hoffentlich dann nicht vorenthältst)!


    Kleiner tipp noch. Warum nicht (teilweise) was vom c16sei (Corsa A GSI) verbauen. Denke mal dass sich allein die Einspritzanlage um einiges bemerkbar machen würde!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

    Einmal editiert, zuletzt von MartinGSI ()

  • #6

    hallo leute,


    schön mal Normale kommentare zu hören und nicht immer nur "Bau dir ne große maschine ein". Ich will dies machen weil 1. hats so gut wie keiner 2. warum soll man nicht auch mal nen kleinen Tunen? immer nur NE und XE is doch langweilig :P
    ich dachte eher an die Stufe 1. Ich würde die Maschine von einem befreundeten Automechaniker frisch gemacht bekommen sprich alle dichtungen austauschen usw. Dann die Nocke rein und die Motorelektik anpassen und gut ist. Okay 700€ hat man nicht einfach mal so in der Tasche, aber warum soll man mal nicht was verrücktes machen wie einen kleinen 1,6er bischen power einheizen :D
    Ich hab extra bei Dbilas gesagt das ich etwas haben möchte, dass die Maschine auch noch länger hebt. Wenn ich ne Renn semmel haben wollte könnten sie viel mehr rausholen sagten sie mir 8o aber ich denke dann darf man jedes Wochenende die Maschine revidieren :P und das muss ja nicht sein.
    Also erstmal danke für die Antworten und ich hoffe das noch mehr darüber berichten können :D


    @KadettGSICaravan und MARTIN GSi
    Ich hab leider KEINEN plan von Motoren und wüsste jetzt auch keinen der in der hinsicht "tuning" ahnung hätte ?(, daher wollte ich das von einer Firma machen lassen, wo ich auch Garantie drauf habe. Bei einem Selbstumbau mit 13S teilen oder den Corsa GSi Teilen ist das meiner meinung nach immer glückssache. die Firma weis was se macht, ich nicht :P


    Gruß und gut n8


    Dennis

    2 Mal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #7

    Es muss ja nicht jeder ein Motorenpapst sein (bin ja auch keiner)!


    Aber der c16nz ist mit zentraleinspritzung (1 einspritzdüse).
    Der C16sei ist mir Multipoint-Einspritzung (4 einspritzdüsen)
    Wenn du schon vor hast, so viel geld in den Motor zu stecken, denke ich, ist das eine leichte möglichkeit, noch ein paar PS extra raus zu holen. Du brau´chst aber auch Kabelbaum und STG zur einspritzanlage. Manche haben sowas sogar noch rumliegen!


    Schreib doch die leute von dibilas einfach mal an (oder anrufen) und frag sie! Denke, dass da ein paar PS extra drinn sind.


    Aber es muss ja nicht sein. War ja nur ein vorschlag!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #8

    Hey,


    Martin GSi Die Idee finde ich gut, dass müsste man dann aber erstmal mit einem TÜV menschen besprechen weil 4 Einspritzdüsen fallen mehr auf wie eine Nockenwelle ;)
    Ich werde mich nochmals versuchen über andere Tunign firmen schlau zu machen und mal sehen was die so meinen. Aber das mit der GSi Einspritzanlage werd ich mir mal anschauen.


    Gruß


    Dennis =)

  • #9

    Also 1,6 motörchen zu tunen macht bestimmt spaß und ist was besoneres. Aber bei nem umbau auf nen nen c20ne sparste 1. Geld und 2. kannste die Kohle die du sparst ja immernoch in was feines anderes investieren was du ans Auto baust. Hatte auch lang nen 1,6er und wollt ihn immer tunen. Im endeffekt bin ich froh, es nicht gemacht zu haben!

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #10

    Wie ich dir schon erzählt habe hab ich mir meinen 1.4 bei dbilas machen lassen und bin sehr zufrieden mit dem ergebnis hab mir jetzt auch nen 1.6er geholt und bin am umbauen und da wede ich auch wieder zu dbilas gehen weil das was die machen bringt auch was. Natürlich gibt es auch wieder welche die kommen und sagen dbilas kannste vergessen aber ich kann mich halt nicht über dbilas beschweren die machen auch nur soviel wie der motor aushält wen de denen sagst das du mit dem Auto im Alltag fahren willst. Musst denen halt nur genau sagen was du noch alles vorhast mit dem Motor.

    Leistung ist alles was zählt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!