Alutankdeckel in ordnung ?

  • #21

    Hi,


    hab den Link nur auf die schnelle rausgesucht um zu zeigen was ich meine. Viele können sich unter diesem lack nix vorstellen.


    Natürlich nimmt man den in Hochglanz :D


    Warum der Lack da Halt findet, kann ich dir nicht sagen. Es funktioniert einfach :]


    Der größte Vorteil ist jedoch das dieser Lack nicht anläuft oder sich verfärbt wenn man polierte Teile damit lackiert. Dieses kann bei normalen Klarlack schon mal passieren.


    Und wie gesagt, ich habe meine Türgriffe schon vor einigen Jahren mit diesem Lack geschützt und obwohl der Omega immer draußen steht, sehen die Griffe immer noch so aus wie an dem Tag wo ich diese eingebaut habe.


    Kann das Zeug jedem nur empfehlen.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #22

    Aso meine beiden Tankdeckel hatten auch immer 2 grüne Plastikringe am Deckel, kann man die so ohne weiteres rausbrechen/ Nehmen? Ist der dann überhaupt noch dicht?

  • #23

    also wenn er auch so passt musst du nix machen ;)
    Dieser ring, den man evtl. rausbrechen muss ist nciht am deckel, sondern am stutzen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!