Hallo,
ich bin neu hier und habe auch schon die Suche bemüht, aber nicht wirklich etwas gefunden, was mein Problem beschreibt.
Zur Vorgeschichte...
Da ich mir beim Motocross das Sprunggelenk im Linken Fuß gebrochen habe, suchte ich ein günstiges Automatikauto für die einbeinige Zeit.
Dies glaubte ich in einem Kadett E 1,6i Automatik EZ 07/88 gefunden zu haben.
Der Verkäufer machte noch neue HU und AU, wodurch ich einigermaßen Vertrauen zu ihm gewonnen hatte.
Die 20 km Heimfahrt bewältigte er problemlos.
Dann stand er über das Wochenende und als ich ihn gestern starten wollte, war die Batterie leer.
Na toll dachte ich mir, aber die Batterie hatte schon beim Kauf einen müden Eindruck gemacht, da der Kadett 4 Monate stand.
Also Kollegen angerufen, der ne Ersatzbatterie schleppen kann und diese auf einem Fuß stehend eingebaut.
Und siehe da, er sprang sofort an.....
Also schnell auf zur Krankengymnastik......
Nach der Krankengymnastik wollte ich aus der Tiefgarage fahren und dabei ist er beim Anfahren das erste mal ausgegangen. Grrrr....
Nach ein paar Startversuchen mitten in der Tiefgaragenausfahrt sprang er dann auch wieder an. Dann ging er oben angekommen beim vom Gas gehen wieder aus. Wieder ein paar Startversuche später lief er wieder.
Da dachte ich schon....uiuiui, wohl doch ne Gurke an Land gezogen.
Also weitergefahren. Nach ein paar Kilometern ging er beim Beschleunigen so mit ca. 50km/h aus. Da bekam ich ernste Zweifel ob der Zuverlässigkeit dieses Autos und schlug den Heimweg ein.
Auf der ca. 5 km langen Heimfahrt quer durch die Stadt ist er dann noch 4 mal ausgegangen und immer nach ein paar Sekunden warten und mehreren Startversuchen wieder geloffen.
Also vor dem Batteriewechsel und die ca. 2km bis zur Krankengymnastik lief er problemlos.
Es hat die letzten Tage dauernd geregnet (vieleicht Wasser in der Elektrik???)
Im Standgas läuft er rund.
Das ausgehen kommt ohne stottern des Motors ganz plötzlich bei verschiedenen Lastzuständen.
Ich habe Normalbenzin getankt und keinen Stecker (wie ich hier gelesen habe) umgesteckt.
Es ist übrigens mein erster Opel.
BIIIIIITE gebt mir einen Tip, was es sein kann, weil ich kann mit meinem kaputten Fuß einfach keine langen Fehlersuch-Orgien unternehmen.
Gruß
Sprunggelenk