Antriebwelle C20NE

  • #1

    servus ich steh mal wieder vor nem kleinen problem. hab meinen motorsammt getriebe drin getauscht. jetzt wusste ich ja das ich neue antriebswellen brauchen werde zwecks ABS verzahnung. jetzt steh ich aber vor nem neuen problem. und zwar wegen der länge. ich hab mich da mal umgesehn und hab als erstes mal gesehn das die mit und ohne abs verschieden längen haben. gut wäre ja soweit kein problem jetzt haben haben die angeboten ABS antriebswellen aber unter sich noch verschiedene längen. ich lists mal auf. also ich brauch se fürn kadett E GSI mit dem C20NE drin.


    Für die Linke Seite:
    Länge 565.0
    Länge 610,5


    Für die Rechte Seite:
    Länge 946,5
    Länge 915.0



    Zu dem gibts die Verzahnung 29 und 43


    Der ABS sensor is der der in meinem 1.6i verbaut war falls das was zu sagen hat. Ich denke sogar das der ABS senor das entscheidene is bei der 29 bzw 34. sprich ich müsste im Fahrzeugschein vom alten nach der Fahrgestellnummer schauen und welche verzahnung da drin war oder?Korregiert mich falls es net stimmt. und eben die Länge sollte ich noch wissen.


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von gilby ()

  • #3

    Krasse Unterschiede. Wie lang die sein müssen weiß ich aber auch nicht so genau, nur daß die kurze fast nur halb so lang ist wie die lange Welle.


    Sieht so aus als wenn die dir da auch wellen für den Omega anbieten, denn da ist der Motor längs eingebaut, und damit das Getriebe mittiger als beim Quereinbau (Kadett/Vecci/Cali/Astra).


    Die Logik sagt also du brauchst links die kurze und rechts die lange Welle. Aber ganz sicher kann ichs dir nicht sagen, das können andere. Wobei ich ja mal nachmessen könnte bei meinen alten, mal sehn ob ich dazu komme bevors hier wer anderes Postet.


    Zu den Sensoren: wichtig ist dass die Verzahnung gleich ist bei allen 4 Rädern, die Sensoren sind die selben im 1.6er wie im GSI.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

    Einmal editiert, zuletzt von ThaRippa ()

  • #4

    jo das die kurzen für die linke seite sind is klar :) ich hab meine alten ohne abs mal nachgemessen und bin aufn wert von 61cm und 96 gekommen. da man die ja bissel ziehen bzw drücken kann bin ich zu dem entschluss gekommen das es sich dabei um die 610,5 und die 946,5 handeln muss. ich stell mir halt die frage ob meine abs wellen da gleich lang sein müssen. wobei ich denke das es egal is. meine abs wellen im 1.6 sind nämlich auch kürzer. also außen beim gewinde wo die kronmutter draufkommt. sprich bei den kürzeren is nur das gewinde ein bischen kürzer könnte das sein? wobei die ja unterschiedlich kürzer sind. also beide die eine is grob 3cm kürzer (die rechte) und die andere 4,5cm (die Linke). ich brauch da ma echt jemanden der durch blickt :) da steht außerdem noch was von der fahrgstellnummer. das die antriebswellen ab Fahrgestellnummer F000001, bis Fahrgestellnummer J999999, sind. das auto in dem der C20NE verbaut war hat H5205796 , allerdings hatte er ja wie gesagt kein abs. passen die abs wellen dann?

    3 Mal editiert, zuletzt von gilby ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!