-
-
-
#12 Stand aber bei das der Wagen TÜV hat mit den roten Scheiben
Da standen auch dei genauen WErte drin wie weit getönt werden durfte.
Die kamen aus Osnabrück das weiß ich noch war ein schwarzer corsa.
dieser Wagen stand glaube auch vor 2 Jahren auf der Essener Motorshow für eine Firma.Mal geschaut:
http://www.keinefolie.de -
-
#13 Bei uns hier in der Ecke ist orgendwo eine Firma die lackiert (flutet) Scheiben. Hinten bis zum abwinken die beiden vorderen Seiten Scheiben bis max. 10% und die Frontscheibe bis max 5%.
Wenn man alle Scheiben getönt hat, sieht die vordere extrem Dunkel aus, weil so gut wie kein Licht mehr ins Wageninnere scheint täucht das ungemein!Werde mal inner Garage den Flyer davon suchen.. die sind auch irgendwo im http://www.
Ps.: NATÜRLICH alles mit TÜV! =)
Greez
Chris -
-
-
-
#16 Hallo,
zum Thema Scheibenfluten möchte ich einiges erwähnen: Laut einer Fachinformationsmitteilung des TÜV Nord ist bekannt gegeben worden, dass durch das Lackieren der Scheiben an Kraftfahrzeugen die Bauartgenehmigung erlischt, da unterschiedliche "Transmissionsgrade und Farbeffekte" erzielt werden. Es sind die Anforderungen der ECE-R43 bzw. der TA 29 neu nachzuweisen. Das bedeutet, dass eine Bauartgenehmigung neu erteilt werden muss und die entsprechende Scheibe gekennzeichnet wird. Im Rahmen einer Hauptuntersuchung wird das Fluten ohne Nachweis als erheblicher Mangel eingestuft und führt zur Wiedervorführung.
Zur Eintragung von Folien auf den vorderen Seitenscheiben kann ich sagen, dass die Eintragung, wie schon hier mehrfach erwähnt, unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, wie z.B. keine vorgetönte Verglasung etc. lt. der mitgeführten Bauartgenehmigung (z.B. SL Llumar Safety Film mit Prüfz.: D5233). -
-
#17 wisst ihr ich find das albern. in polen kann man machen was man will, nur in deutschland nicht. derweil dachte ich eu recht gilt für alle.
wo ist der unterschied zwischen einem polen auf einer landstraße in polen und einem deutschen auf einer landstraße in deutschland. bessere augen haben die auch nicht ?!
-
-
-
-
#20 Also wir haben est vor kurzem ein Rallyeauto komplett mit Scheibenfolie ausgestattet und da gabs auf em Tüv keine Probleme damit.Allerdings muss ich dazu sagen da im Bereich der seitenspiegel ein größeres Stück "offen" ist.So das halt im Sitzenden Zustand die Aussenspiegel erkennbar sind bzw.das was man in den Aussenspiegel sehen soll.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!