meiner auch nicht!!!

  • #1

    hi,


    irgentwie muss mein Rostrunner mitgekriegt haben, dass er weg soll. Denn er springt einfach nicht mehr an!


    Der Motor dreht nur sehr langsam durch, nach einigen malen probieren gar nicht mehr oder noch weniger. Als ich mit dem Benz (100Ah Batterie) Starthilfe gab, hat sich an dem oben beschrieben Bild nichts geändert!
    Auch einige Hammerschläge auf den Anlasser haben nix geholfen.


    Könnte das Steuergerät an dem Fehlerbild schuld sein? Denn ich hatte zuvor nämlich ein Problem mit dem Leerlaufsteller, der nach Abstellen des Motors immer rein und raus lief und erst nach einiger Zeit damit aufhörte.


    Leider kann ich hier in Lautern nicht so tief einsteigen... Massebänder und die augenscheinlichen Kabel im Motorraum hab ich schon gecheckt. Weiter weiß ich aber nicht mehr.


    Ich hoffe jemand hat eine Idee,
    Chris

  • #2

    Meiner hat die Zicken auch gemacht, 1 Tag, nachdem ich ihn gekauft habe.


    Leute ich sage Euch: OPELs wollen net verkauft werden. EINMAL OPEL IMMER OPEL!!!

  • #3

    Versuch doch mal ein extra Masse Kabel an den Anlasser zu legen.(überbrückungskabel) und dann noch mal Fremdstarten.Könnte helfen.


    Gruß Daniel

  • #5

    Wo ist denn beim 1.4i Kadett E das Masseband? Zwischen Getriebe und rechten Längsträger oder ?? Also dieses ist tadellos! Ich habs als erstes überprüft, weil ich schonmal mit dem Omega wegen nem Masseband den ADAC rufen musste.

  • #6

    Ja,da ist das Massekabel. Man kann und sollte auch beim Fremdstarten das Überbrückungskabel vom Minuspol der vollen Batterie einfach an den Motor klemmen.Der ganze Motor hat ja Masse.


    Hast Du schonmal den Motor per Hand gedreht?Also Lenkung einschlagen und mit ner Ratsche und Verlängerung unten an der Schraube an der Kurbelwelle drehen.Geht der dann auch so schwer zu drehen?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Leute ihr hattet natürlich voll and ganz recht!!


    Fehler gefunden! War das Massekabel der Batterie! Es war zwar noch dran, aber schon "etwas" lediert und angerottet.
    Ich denke mal, wenn ich da jetzt ein neues dranbaue, läuft der wieder wie neu, da der weggammelde Mist ja auch die Zündung geschruppt hat. Vielleicht ist ja jetzt sogar mein Leerlaufstellerfehler wieder weg...


    NOCHMAL VIELEN DANK!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!