falscher Sportluffilter

  • #11

    hi!
    Hab mein 57i Kit letztes jahr auch ohne probleme -trotz Bastuck ab Kat und ohne Dämmmatte- eingetragen bekommen.


    Das kit steht übrigens wieder zum verkauf (inkl. oben schon genanntem gutachten)... ;)


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #12

    2fast4you
    hast du schonmal in dein gutachten geschaut?
    Da steht mit 99%tiger wahrscheinlichkeit drinn das du eine motorhaubendämmmatte brauchst.
    Deshalb sind die auch so begehrt (werbung - hab noch eine rumliegen :D )
    mein prüfer hat diesen satz damals überlesen deshalb hat er sie auch ohne dämmmatte eingetragen


    und bei meiner haube würde eh keine dämmmatte was bringen :P


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #13


    Boar, endlich mal einer mit Ahnung, der meine Aussage bestätigt. Übrigens, warum ist mein Post von gestern hier eigentlich nicht mehr zu finden?


    Wie schonmal gesagt, verschlechtern alle offenen Luftfilter die Laufkultur des Motors enorm und verschlechtern bei neuen Motoren auch die Abgaswerte sehr stark. Bei wirklich vernünftigen TÜV und Dekra Prüfern ist es fast unmöglich mehr einen offenen Luftfilter eingetragen zu bekommen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #16

    STOP!!!!


    ich hab mich vertan!!!


    Das gutachten das bei dem K&N fürn 1.6er dabei war war aus österreich!


    Das gutachten von dem fürn C20NE stammt von:


    TÜV Automotive GmbH
    Unternehmensgruppe
    TÜV Süddeutschland


    und ist ein mehrseitiges Gutachten dem direkt ein Blatt beiliegt welches vom TÜV Prüfer Abgestempelt und signiert werden muss und als ergänzung zum Fahrzeugschein verwendet werden kann.
    darauf ist schematisch ein KFZ-Schein abgebildet bei dem unter Punkt 33 Bemerkungen " M.LUFTFILTER-KIT K&N TYP RX-O0002, AUSSENDURCHM. 90MM/127MM, HOEHE 125 MM OHNE AUFLAGEN OD. BESCHRÄNKUNGEN* " steht.


    m gutachten an sich steht unter


    1. Prüfung und Beurteilung


    Die unter Punkt B der Anlage 4.1 beschriebene Änderung wurde unter folgenden Gesichtspunkten geprüft:


    - Beeinflussung der Motorleistung
    - Beeinflussung des Abgasverhaltens
    - Beeinflussung des Fahrgeräusches


    Die Vergleichsmessung des Ansaugunterdruckes zwischen Serienluftfilter und Luftfilter-Kit ergab einen minimal herabgesetzten Ansaugwiederstand, der zu keiner unzulässigen Beeinflussung der Höchstleistung des Motors und zu keiner Verschlechterung des Abgasverhaltens führen kann.


    Die Fahrgeräuschmessung gemäß 70/157/EWG ergab eine Übereinstimmung mit den Serienwerten des Fahrzeuges.


    Die in der Anlage aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der erfolgten umrüstung den geltenden Vorschriften der StVZO.


    Also nix dämmatte oder ähnliches... (das stand aber in dem öterreichischen gutachten fürn 1.6er aber auch drinn)


    Wie das allerdings rechtlich mittlerweile (das gutachten ist vom 07.04.1998 ) aussieht kann ich euch nicht sicher sagen...


    Dass die ganzen offenen luftfiltersysteme nichtmehr in verbindung mit sportauspuffanlagen eingetragen werden sollen ist mir schon länger bekannt:


    was bedeutet eigentlich das.......


    (im unteren teil des threads gehts auch um das selbe thema, hab damals auch schon was dazu geschrieben...)


    und der tüv-prüfer der mir das damals eingetragen hatt ist eigentlich doch ehr streng... vollschalensitze will der mir zumindest ma auf keinen fall eintragen...


    naja, soweit...


    wie gesagt, wenn jemand interresse an dem kit hatt soll er sich melden, hatte es bei mir nur ca
    5000km gefahren.


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    2 Mal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!