Karosse Schleifen!

  • #1

    Hey Leute wollte demnächst anfangen meine Karosse zu schleifen hab die suche shcon benutzt aber nichts gefunden nun wollte ich wissen womit ich das am besten mache?Gibts da aufsätze für die Bohrmaschine?Soll von innen und aussen geschliffen werden!
    Gruß Pattes

  • #2

    Ich habe ein Schleifgerät (mit rotierender scheibe) zum anschluß an einen Kompressor für größere Flächen und von bosch einns mit strom ,wo vorn so ein dreick dtan ist mit einem Schleifbad. damit gehts ganz gut , und vorallem macht einen das Kompressorteil nicht durch vibrieren Wahnsinnig :)

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #4

    Warum willste denn die Karosse schleifen ? Bohrmaschine würde ich nicht nehmen! Vor allen Dingen nicht wenn man nicht weis was man macht! Schleifpapier nimmt man 800 oder mehr. Geschliffen wird Nass! Danach kannste ne Bank überfallen ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen :D

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #5

    des mit dem 800nass kann man so net sagen kommt immer drauf an was er machen will oder muss wenn er spachteln muss dann net mit 800nass weil da schleifst du ewig bis der lack weg ist^^


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #6

    Naja mein plan war es den Lack abzuschleifen und den flugrost etc. oder macht mir das der lackierer weil die stellen die ich schweissen muss schweiss ich auch ordentlich aber dachte so schonmal den rest :D

  • #7

    [denk]Danach kannste ne Bank überfallen ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen [/denk]


    Das kenn ich doch irgendwoher, ist voll das komische gefühl in den Händen.


    Ja nur so abschleifen mit 800Nass, bitte schleifklotz benutzen...
    Den Rost mit z.b. 320 Abschleifen, dann Rostumwandler drauf (wenn noch rost vorhanden ist). Danach mußt die Roststelle wieder mit 800Nass abschleifen., da sonst riefen entstehen...


    Die stellen wo blacken Metall ist würde ich schnell wieder Grundieren, da es sonst wieder Rostet.


    Schau mal hier: Klick

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #8

    die vorarbeiten sind so ziemlich des wichtigste bei der lackierung sind die scheiße wird die lackierung auch nix. da wo flugrost ist musst du auf alle fälle mit gröberen papier hin. soll das auto ganz lackiert werden und wenn ja gleiche farbe oder ne andere??? und wenn andere welche hat es jetz und welche soll es bekommen ??? des sind alles dinge auf die man aufpassen muss bei den meisten lackieren ist es o je mehr man selber macht wird es billiger den rest zu machen aber wenn es net richtig gemacht worden ist hat der lackierer wenn du pech hast mehr arbeit als vorher.
    also weng mehr daten wären net schlecht dann kann man es besser erklären was gemacht werden muss oder sollte aber wen du alles mit hand schleifen willst dann viel spaß weil des ist ein haufen arbeit


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #9

    warum muss das so fein abgeschliffen werden? danach wird doch eh noch grundiert und gefüllert.
    nen exzenterschleifer soll sich gut eignen

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!