KEIN Rückfahrlicht

  • #1

    Morgen Jungz,


    komme mal wieder nicht weiter. Habe irgendwie nen Problem mit der Verkabelung meiner Lichter. In der rechten Heckleuchte habe ich nen ackelkontakt,das bekomm ich aber hin, jedoch habe ich kein Rückfahrlicht und glaube der TÜV freut sich net so sehr drüber . Kann mir evtl jemand sagen welche Farbe das Kabel hat und von wo genau es den Kontakt bekommt. Direkt an der Rückwärtsarretierung am Schaltknauf? Und geht bei nem Kadett Rückfahrleuchten auf beiden Seiten bei euch oder nur auf einer? Habe in beidn Seiten Birnen aber glaube da ging bisher immer nur dir Fahrerseite. Hoffe ihr könnt mir mal wieder irgendwie nen tipp geben ;)


    danke schonmal im vorraus

  • #2

    Die Farbe des Kabels kann ich dir grad nich sagen. Allerdings das Signal kommt vom Getriebe. Da ist ein Schalter der, beim eingelegten Rückwärtsgang das Signal an die Rückleuchten gibt. Wenn du die Motorhaube aufmachst und von obens aufs getriebe guggst, siehste einen Schalter mit 2 Kabeln. Der Schalter hat nen weißen Stecker und der Sockel davon sieht aus wie eine schraube (der Schalter ist eingeschraubt).


    Bei mir war der Schalter auch schon kaputt, einfach austauschen und gut is.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Moin.
    Hast du original einen GSI mit 2 Rückfahrleuchten? Wenn ja hängt das defekte Licht auf der Beifahrerseite evtl mit dem Wackelkontakt zusammen.
    Wenn die GSI-Rückleuchten nachträglich reingekommen sind schau mal auf der Fahrerseite, hinter der Rückleuchte, am Kabelbaum nach, von da muß ja das Kabel für das Rückfahrlicht auf der Fahrerseite abgegriffen worden sein. Wenn dem so ist hat das Kabel was von da aus auf die Beifahrerseite geht evtl. kein Kontakt mehr durch die zusätzliche Klemmstelle.
    Wegen der Kabelfarben: Schau doch einfach am Stecker nach, der unterste Anschluß müsste eigentlich für die untersten Birnen in der Rückleuchte sein. (Oder ist der unterste Kontakt die Masse und oben drüber der ist für die unterste Birne?? Das weiß ich jetzt nicht 100%) Aber nimm einfach den Lampenträger ab nud verfolge die Leiterbahnen, dann wirst du ja sehen welcher Anschluß zu welcher Birne gehört.


    Gruß
    eKadetti



    PS: Der Kontakt unten an der Birne, d.h. der in der Mitte des Sockels ist das Stromführende Kabel, der äußere Kontakt ist die Masse. Die Masse ist auf der Leiterbahn von Sockel zu Sockel geführt und geht dann auf den Kontakt vom Stecker.

  • #4

    Moin,


    wie schon erwähnt wurde, befindet sich der Schalter für das Rückfahrlicht am Getriebe. Zieh den Stecker einfach mal ab und überbrücke die beiden Kontakte mit einem Stück Draht (Vorsicht: nicht verwechseln mit der Tachowelle!). Sollte dann das Rückfahrlicht bei eingeschalteter Zündung leuchten, kannst du davon ausgehen, dass der Schalter defekt ist. Ich hatte genau das gleiche Problem. Ein neuer Schalter kostet so ca. 10€. Ich hoffe ich konnte die weiterhelfen.


    Gruß MaDDoG

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!