wichtige tuningfrage!!! total verzweifelt...

  • #1

    kann mir mal einer sagen wo ich bei meinem auto den luftwiderstand finde?? will mir einen kleineren da einlöten, dann wird der garantiert schneller... :D

    ...kuschelkurs is aus...

  • #3

    Das wär doch mal eine Verkaufsidee fürs große Autktionshaus, Luftwiderstände im Dutzend billiger :D

  • #5

    OMG


    no comment!!! ^^


    der green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #6

    des mit dem luftwiderstand ist doch ganz einfach. du musst um mitternacht dein auto vor einem scheunentor oder kühlschrank parken, dann abwarten bis der luftwiderstand aus seinem verstek kommt und ihm einen leinensack drüberstülpen. ist das geschehen kräftig windelweich prügeln (eine verschlusskappe kuschelweich aprilfrisch, verkürzt die prügelzeit).
    wenn keine regung des luftwiderstandes mehr zu spüren ist, einfach auf deinen dachgepäckträger fesseln. somit hast du einen luftwiderstand
    übrigens: keine taschenlampen zum suchen benutzen da der luftwiderstand zu einer sehr scheuen gattung der wolpertinger (in bayern ein begriff) gehört. romantischer kerzenschein ist ihm lieber.

  • #7

    zu geil,
    ich kann euch da noch ein Poti anbieten damit ist der Luftwiderstand variabel. Also auf Graden Vmax und in der Kurve mehr anpressdruck
    Jetzt auch in ROT

  • #8

    Mhh.. also wären die nachfolgenden Beiträge nicht geschrieben
    worden, hätte ich glatt angenommen er meint den dicken
    Widerstand am Gebläse für die Lüftung.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #9


    Also bei uns in der Pfalz nennt mann diese extrem scheuen wesen Elwetritsche... 8) ;)

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #10

    @ 2fast4you


    da ich im schwarwald groß geworden kenn ich den begriff elwetritsche auch.


    grüße in die schöne pfalz (besonders im herbst)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!