Radlager vorne Wechseln Schwer??

  • #11

    @KadettGSICaravan:
    Ja ja und Du bist Bäcker von Beruf !!
    So ein murks.
    Da gebe ich dem someone recht !!
    Ich habe mittlerweile an die hundert Lager gewechselt und es waren immer welche dabei die so fest waren das das Lager zur Hälfte an der Nabe blieb.



    Am bsten ist es man presst die Lager an der Presse aus und fertig.Und wenn man keine hat dann geht man in ne Werkstatt.
    Und andere die sollen dann Murksen.Hoffentlich fliegt dann mal eins auseinander so da man den Murks wiederholen muß.


    Dies ist meine Meinung und mein Kommentar dazu !!

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #12

    genau , lass es ebend machen. hab beim E letztes mal nen zwanni MIT Federbeinausbau und Enbau bezahlt :) inzwischen haben wir ne 10t Presse in der halle :D

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #13

    Ja ich bin Bäcker und hab dadurch mehr Erfahrung damit, das ich nicht so ein Freizeitschrauber bin, der damit Probleme hat. Man sollte halt beim arbeiten das Hirn einschalten dann ist fast alles möglich, aber das ist bei einigen hier zuviel verlangt.


    Das der kleine Lagerkranz an der Nabe bleibt ist ja logisch, sont wäre das Lager ja auch zu groß gewesen, aber diesen "Kranz" kann man super von der Nabe treiben, aber ich als Bäcker kann das ja nicht wissen. :D

  • #14

    Also wenn man das alles so liest rollen sich ja einem die Fußnägel hoch, von wegen mit dorn aus treiben usw...


    Nichts gegen euch jungs aber das ist wirklich nicht das gelbe vom Ei!!!


    Kann mich nur den anderen anschleißen, Federbein raus und ab in die Werkstatt!!!!!


    Alles andere ist wirklich nur Pfusch.

  • #15

    richtig, lass es amchen und geh zu einem der ne presse hat, sei es hand oder hydraulisch aber da wirds gescheit gemacht.


    Ein radlager wenn falsch eingepresst wird, oder an der falschen stelle zum pressen angesetzt wird, oder gar zu weit reingetrieben.. da wirste nicht glücklich, das teil haste dann paar monate und ist wieder kaputt...noch dazu kann zuvor schon was passieern..

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #16



    Dann würdest du die Augen verdrehen wie viele Fachwerkstätte das machen, ich kenne auch Opelwerkstätten die das ohne Presse machen, dann hast du da den gleichen Pfusch :rolleyes:


    Aber von mir aus gebt ruhig unnötiges Geld aus, die Wirtschaft muss mal wieder auf die Beine kommen. :D

  • #17

    Es war ja auch nicht böse gemeint und wollte auch keinen Persönlich angreifen!!!


    Deinene variante ist bestimmt auch eine möglichkeit das Radlager zu machen, aber wie gesagt sehr fragwürdig.
    Kann ja sein das es ohne witeres so auch geht, ich allerdings halt davon nichts.


    Ich habe bei Opel gelernt und kenne auch jede mege andere Werkstätten in unserer gegend die das ohne Presse nicht machen :D


    Für jemanden der von Radlager wechseln gar keinen Plan hat dürfte es wohl unmöglich seine das Lager mit irgendwelchen dornen und zeug zu wechseln. Deshalb wäre es für ihn doch wirklich das beste und sinn vollste es von einer Werkstatt machen zu lassen.

  • #18






    Zum glück fährste ja nur nen c20ne /14nz... da knn ja nich wirklich viel passsieren wenn das ding mal nen abflug macht..... jedem so wie er es mag! kann dazu nur sagen, wenn du das lager auch nur ein bischen verkantest , hat sich die sache nach wenigen km erledigt! denn so genau bekommste das mit der hammer-methode auf keinen fall hin... also HIN schon... aber nich nicht 100% rein!!!

  • #19

    @ chief01


    Wenn er es noch nicht gemacht gebe ich dir da vollkommen Recht, mir ging es jetzt auch hauptsächlich darum das es auch anders geht, da es alle bestreiten, als ich bei Opel war hatten wir auch eine Presse, aber als ich bei Benz war gab Benz sogar einen Schlaghammer als Spezialwerkzeug vor und zum einbau gabs einfach eine einzugshilfe (schraubbarer Einzieher). Nach diesen System mach ich das auch, da ist auch alles 100%.


    @ someone


    Lehn dich mal nicht so weit aus dem Fenster nur weil du ein LET hast, es hat nämlich nichts mit der Leistung zu tun was ein Lager auszuhalten hat, zudem ist mir noch nie ein Lager um die Ohren geflogen auch wenn diese an Fahrzeugen gemacht wurden die weder einen C14NZ oder C20NE hatten, diese hatten aber auch kein Spielzeug wie einen LET montiert. X(

  • #20

    lol


    schlagt euch :D


    Ich denk mann kann alles 100%ig bewerkstelligen, auch ohne passendes Werkzeug, wenn man nur die Materie und die Funktion begreift und weiss worauf es ankommt zb beim Lagereinbau.


    Wer nicht, und es natürlich verkantet und auf den Inneren Lagerring knallt beim Rausmachen(also halt falsch macht was man nur so falsch machen kann) der braucht sich nicht nachher beschweren, dass man es nicht in eigenregie durchführen kann und sollte es wirklch fachmännisch machen lassen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!