Ab ca. 100 km/h & 3000 upm ruckelt mein Kadett?!

  • #1

    Hallo!


    Hab da son kleines Problem mit meinem Kadett E CC 1.6 BJ 89. Wenn ich auf der Autobahn ca. 100-110 km/h fahre und der Drehzahlmesser bei ca. 3000-3100 Umdrehungen liegt, fängt der Motor/Wagen an zu ruckeln und der Drehzahlmesser des DIGI-Tachos springt wild bis manchmal in den 4000er Bereich hinein. Das aber auch immer nur für einen Bruchteil einer Sekunde, aber dafür öfters hintereinander. Wenn ich langsamer fahre, merke ich davon so gut wie nichts. Zwischendurch kommt da aber auch mal nen kleiner Ruckler. Die Motorkontrolllampe leuchtet nicht auf und zeigt somit keinen FC ab.
    In nem anderen Forum hab ich gelesen, dass ich mal die Unterdruckdose wechseln soll. Hab ich allerdings noch nicht gemacht, weil ich lieber noch mehr Infos haben will.


    Was könnte das also noch sein!?

  • #3

    Hey! Danke! Der letzte Teil vom Thread passt ja gut zu mir. Haste das Problem denn nu ganz lösen können?

  • #4

    nö...
    die Drehzahl springt ab und zu mal, letzter zeit selten.


    aber nur bei konstanter Geschwindigkeit. Den Motor scheint es nicht zu interessieren. Der rüttelt nicht mal dabei, er ist auch mal bei 50KM/h gesprungen, hat aber keinen Rütler gemacht.


    Was mir noch aufgefallen ist bei mir ist das wenn ich bissel am kabel Wackle oder den stecker verdreht, dann scheint es weider eine Zeit lange ruhe zu geben... Muß wohl ein Kabelproblem sein.


    Ich werd das Problem weiter beobachten, bis ich dn Vectra B von meinem Vater übernehme :)
    BJ. 2002 mit 50Tkm *freu* :D


    Dann kommt der E erstmal in die garage über dem Winter...

  • #5

    okido... dann werd ich am we mal unter die motorhaube klettern und nen bissel mit werkzeug hantieren. vielleicht find ich ja dann schon das problem. sonst brauch ich noch nen paar tipps, was das noch sein könnte. ich meld mich dann noch mal.
    danke erstmal!

  • #6

    einfach mal den deckel vom Zündverteiler abschrauben.
    Eventuell die Zündreihenfolge (Kabel anordnung) notieren.
    Schauen ob die Spule Wackelt.
    Wenn ja so ausbauen wie dort beschrieben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!