ernstes problem - feder setzt sich einseitig!

  • #1

    habe nen ernsthaftes problem mit dem d:


    habe vorne und hinten 40 mm inter alloy federn drin. bin so schon ca. 10 000 km gefahren, und vor ein paar tagen hat sich die linke hintere feder (und nur die!) um ca. 2 cm gesetzt! bem hockbocken ist alles ok, aber wenn sie belastet ist, stoßen die oberen 3 windungen fast aneinander, dann kommt eine normale windung und dann die, die auf der achse aufliegt!


    das kanns doch nicht sein?!


    ich habe jetzt erstens keinen bock, nochmal geld für 2 neue HA-federn auszugeben; vermutlich bekomm ich die gleichen auch nicht mehr.


    kann ich hinten einfach serienfedern des SR einbauen? wie siehts dann mit der spur vorne aus?

  • #2

    Das kann bei Inter Alloy mal passieren, weil dort gestauchte Serienfedern zeitweise vertrieben wurden. Das Gutachten ist von Inter Alloy aber die Federn nicht wirklich. Sind die Federn evtl. von Ertl? Die SR Federn kannst du verbauen, hast dann aber ein Keilfahrwerk! Mit der Spur gibt`s keine Probleme! Nur der TÜV wird nicht mitspielen! Am besten wirklich gegen neue tauschen!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #6

    Hallo,


    schau dir mal die Obere Federaufnhame an, die Rostet zusammen und drückt sich immer tiefer, dadruch sinkt das Fahrzeug ab und es kommt mehr Fahrzeuggewicht auf die einzelne Feder dadurch geht die auf Block. Sieht man bei 2er Gols auch sehr oft das die hinten tiefer wie vorne sind.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!