habe nen ernsthaftes problem mit dem d:
habe vorne und hinten 40 mm inter alloy federn drin. bin so schon ca. 10 000 km gefahren, und vor ein paar tagen hat sich die linke hintere feder (und nur die!) um ca. 2 cm gesetzt! bem hockbocken ist alles ok, aber wenn sie belastet ist, stoßen die oberen 3 windungen fast aneinander, dann kommt eine normale windung und dann die, die auf der achse aufliegt!
das kanns doch nicht sein?!
ich habe jetzt erstens keinen bock, nochmal geld für 2 neue HA-federn auszugeben; vermutlich bekomm ich die gleichen auch nicht mehr.
kann ich hinten einfach serienfedern des SR einbauen? wie siehts dann mit der spur vorne aus?