Erfahrung mit Motorblockinstandsetzung

  • #1

    Hallo, da ich nun einen Kolbenfresser diagnostiziert habe, wollt ich hier mal in die Runde fragen, ob sich jemand schonmal die Mühe gemacht hat, die Zylinder( alle 4) vom C 20XE neu Hohnen zu lassen mit neuen Kolben.


    Mit welchen Kosten muss man da in etwa rechnen?

    3 Mal editiert, zuletzt von vitaminE ()

  • #2

    Frag mal bei imotec,die sind auf opel spezialisiert,die haben auch ne grobe aufstellung der preise!

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Hallo,
    ich würd die Finger von Imotec lassen, der letzte Laden. & Monate hab ich auf Kolben gewartet (Ventiltaschen tiefer fräsen). Nachdem ich eine Frist gesetzt habe und mit Anwalt gedroht aheb bekam ich meine Kolben wieder. Unbearbeitet natürlich. Selbe mit Zylinderkopf. Im Tausch angeboten 10 Wochen gewartet. Sauladen. Wenn im Pott wohnst gehst am besten zu http://www.davidpower.de da biste gut aufgehoben und der Preis stimmt auch.


    Micha2

  • #4

    das macht jeder motoren inständsetzer deiner nähe .
    die können auch ventiel taschen teifer machen , bohren und hohnen kann jeder instandsetzer , kolben können die auch alle besorgen für recht normale preise.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #5

    Ich werd mir jetzt mal ein Angebot machen lassen, um zu sehen ob sich das preislich lohnt.


    War grad mal bei Opel fragen, die haben nur nen ganzen Austauschmotor C20XE, keinen Block. Kostet aber auch schlappe 3500 Euro.. ;)

  • #6

    Ich kann nichts negativen über Imotec berichten, ich habe mit denen oft Kontakt, habe auch schon sehr viele Tipps von denen bekommen.


    Solche Instandsetzungen machen alle Motorinstandsetzer, da kannst dir auch einen um die Ecke suchen, wichtig wäre dabei nur das Preis/Leistungsverhältnis.

  • #7

    Eben, und da hab ich noch keine Erfahrung in der Richtung. Wenn man erstmal mit dem Wagen auf dem Hof ist, zahlst bei einigen schon nen 50er für einmal unter die Haube kucken... ;)


    Ich werd den Block jetzt erstmal zerlegen und damit einige Instandsetzer anfahren. Hier oben im Norden sind die nicht ganz so dicht gesäht =)

  • #8

    Rechne mal mit ca.1200€ für Bohren+Hohnen,neue Kolben in Übergröße,neue Pleuel und Hauptlager incl.Demontage und Montage.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #9

    Jup... Mein Preis für vier Zylinder+Hohnen und zwei neue Pleulager lag bei 1500 Euronen..


    Nu weiss ich nicht, machen oder nen gebrauchten kaufen...


    Aber danke für eure Tipps... ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!