C14NZ springt nicht an

  • #21

    @dohc16v: naja praktisch umgesetzt hab ichs noch nicht, aber wenns dann der zahnriemen wär hätte ers ja schon (einmal) gehört. wenns kühlflüssigkeit ist erklärts ja wenigstens warum keine mehr da ist...bzw wo sie hin ist.

  • #22

    ok
    der ölstab hat seit dem ersten test massig an ölflüssigkeit verloren.
    glaub nicht das es die kühlflüssigkeit ist weil die kann nicht so dunkel werden glaub ich zumindest.
    nehm jetzt grad den motor auseinander und hol gliech neue dichtungen.
    (ist es übrigens normal das zwischen der oberen zylinderkopfhälfte [da wo die nocke sitzt]und der unteren zylinderkopfhälfte[mit den ventilen] keine dichtung sitzt?)
    zahnriemen und zündspule hab ich mit markierungen versehen....
    und guck jetzt erstma wie voll der motorraum iss
    muss morgen noch das ansaugrohr freilegen und dann seh ich die ganze scheisse
    hoffe mal das es nicht zu schlimm wird


    aja die nocke dreht übrigens mit, hab ich gecheckt.
    meld mich dann nochmal


    mfg
    bumbasi

  • #23

    zwischen nockenwellengehäuse und kopf wird eine flüssigdichtung aufgelegt. ist orignal grün kann aber im zubehör auch rot sein. die brauchst du auf jeden fall, und vorher gut saubermachen.


    nur ein tipp: wenn du den kopf auseinander hast, kontrolier mal. ob die ventile richtig geschlossen sind und nicht verkokt sind. kann auch ein grund sein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!