Komisches Problem beim Beschleuniegen

  • #1

    Hallo Zusammen!


    Ich glaube mein Auto wird langsam alt, es ist gerade mal eine sache repariert, schon kommt das nächste Problem.


    Jetzt bekommt mein Auto Probleme beim Beschleuniegen.
    Wenn ich zB. im 4.Gang mit sagen wir mal 60KM/H fahre und dann mal ordentlich Gas gebe, ist es als wenn ich mal kurz ein bischen auf die Kupplung trete.
    Der Motor dreht zwar hoch, aber der Wagen kommt nicht dem entsprechend auf geschwindigkeit.
    Oder anders erklert, wenn ich aus dem Stand Beschleuniege und den Fuß nicht schnell genug von der Kupplung bekomme und mit leicht schleifender Kupplung losfahre, ist es das selbe gefühl.
    Kann mir da jemand sagen, was da los ist und was ich da machen muß?


    MFG Schwaddl

  • #2

    tja, da würde ich sagen, deine kupplung ist runter! wie viele km hat sie jetz gelaufen? habe das gleiche problem jetzt bei 131 000 km

  • #4

    Wird wohl die Kupplung runter sein. Eventuell kannste die noch mal nachstellen.

  • #5

    Ich denke mal auch, das die Kupplung runter ist. Könntest vielleicht nochmal gucken, ob das Kupplungsseil hängt und deswegen die Kupplung nicht richtig packt.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #6

    Das ging ja mal wieder schnell bei Euch.
    Danke für die vielen Antworten.



    Das heisst also die Kupplung trennt nicht mehr richtig, oder?
    Was kostet eine neue kupplung denn ca, oder kann ich auch eine gebrauchte nehmen?


    Er hat jetzt übriegens knapp 240000 Km runter. Ich habe ihn mit rund 160000 Km gekauft, weiss aber nicht ob oder auch wann die Kuplung schon mal gemacht worden ist.


    MFG Schwaddl

  • #8

    nein schwaddl, wenn die kupplung nicht trennen würde, hättest du probleme, die gänge zu schalten.


    bei dir ist der kupplungsbelag verschlissen, so dass eine kraftschlüssige verbindung nicht mehr (voll) gegeben ist.

  • #9

    Na super,


    ich war gerade bei Mathies Autoteile.
    Die Kupplung gibt es nur als Reparaturset, zusammen mit dem Ausrücklager und dann gibt es noch 2 verschiedene.
    Abhängig von der Motorblocknr. die kostet ohne mwst. 165€ und die andere sogar 220€.
    Ganz schön teuer. Und was wenn man eine gebrauchte mit wenig KM findet.


    MFG Schwaddl

  • #10

    tach


    von einer gebrauchten kann ich nur abraten. bist du denn sicher das das seil net so schwergängig ist das die kupplung net mehr richtig schliesst? ich würd das erst prüfen sonst hast du wenn schlecht läuft die kupplung umsonst gemacht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!