Beleuchtung funzt nicht

  • #1

    Seitdem ich den 16V-Baum verbaut habe, funzt das Licht nicht mehr. Fast alles, was mit dem Lichtschalter zu tun hat, geht nicht, d.h. Kennzeichenbeleuchtung, Rücklicht, Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht. Bei Licht hupe leuchtet aber die Kontrolllampe; und wenn ich das Fernlicht "einschalte", leuchtet auch die Kontrollleuchte. Funktioniert auch nur, wenn ich das Licht "eingeschaltet" habe. Die Innenleuchte funktioniert. Also, direkt hinter`m Schalter liegt Masse und Plus an und in eingeschalteter Schalterstellung kommt auch Strom bei Standlicht und Abblendlicht, womit ich - denke ich - den Schalter als Fehlerquelle ausschließen kann!? Aber damit bin ich mit meinem Elektrolatein auch schon am Ende. :ahhhh:
    Kann mir wer helfen? Was kann ich noch nachschau`n/probieren? ?(


    Danke schonmal!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #2

    wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.....
    du hast strom vor´m schalter und, wenn du den schalter betätigst auch auf den entsprechenden leitungen danach????
    sicherungen??? prüfen & messen, wenn ja, ab an die lampe vorne links. wieder messen. strom da?? ja oder nein?? wenn nein, masse anschluß scheinwerfer überprüfen.

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #3

    Wie, du hast an dem Lichtschalter auch eine richtige Masse - oder hab ich das falsch verstanden ? Der Kabelbaum ist komplett 16V oder sind noch D - Fragmente vorhanden ? Am Lichtschalter muß an dem roten 2,5er Kabel Dauerplus sein. Standlicht, Rücklicht links ist über F1 abgesichert - ist da Spannung vorhanden bei Standlichtschaltung ? Standlicht, Rücklicht rechts ist über F2 abgesichert. F3/F4 sind für Fernlicht links/rechts. F5/F6 Abblendlicht links/rechts. Am Lenkstockschalter Abblendlicht/Fernlicht müßten 4 Kabel dran sein rot ? (müßte rot sein, steht aber nix im Schaltplan) Dauerplus, weißgelb führt Spannung wenn Drehschalter Licht auf Abblendlicht steht. Weiß führt Spannung (nur bei Licht an), wenn Lenkstockschalter auf Fernlicht steht, oder Lichthupe (Lichtschalter egal). Gelb führt Spannung (nur bei Lichtschalter an) auf Stellung Abblendlicht. Beim E Kadett gibt es einen Stecker X6 (71polig) - der sitzt genau zwischen den Sicherungen und den Leuchten. Ist dieser Stecker schon verbunden ? Die Masse für die vorderen Leuchten muß irgendwo vorne links im Motorraum am Kabelbaum sein und auch da an die Karosserie ran. Für die hinteren Leuchten gibt es hinten einen extra Massepunkt. Geht eigenlich das Bremslicht (Sicherung F8 ) bei eingeschaltener Zündung ? Soviel gibt mal der Kadett E Schaltplan zu dem Thema her.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

    2 Mal editiert, zuletzt von Schleifer ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!